Montag, 1. September 2025 

welsWels Stadt | Geschehen | 31.12.2020

Ferien gehen zu Ende - Wels in Bewegung

Was ist heute alles los in Wels?

SEPTEMBER 2025 - Der aktuelle Umbau im Welser Messegelände und der geplante Bau eines Erlebnisparks sorgen für ein reales Leuchtturm-Projekt, das in der aktuellen Situation eine besondere Rolle in Österreich spielt.
Mit der Bodenentsiegelung des Messegeländes Ost, dem Erlebnispark, der Bau der neuen Messehalle 22, der Brückenverbindung Wels-Ost mit Schleißheim (Römerbrücke) und zahlreiche weitere Investitionen bietet die Stadt Wels gleich mehrere positive Aspekte. Das Stadtbudget meldet für 2024 einen Überschuss von mehr als 30 Millionen Euro.   

Aktuell. Am 28. April startete der Abriss der alten Hallen im Messegelände Ost, aktuell sind bereits alle Hallen abgerissen, nun wird noch das Material recycelt bzw. abtransportiert. Im bisherigen Ostgelände entsteht ein Erlebnispark, der 2027 auch für die geplante Landesgartenschau genutzt werden wird. 
Die stattliche Größe der neuen Messehalle ist bereits zu erkennen. Bis zur Energiesparmesse 2026 wird sie fertiggestellt sein.  

Auf dem Messe-Westgelände entsteht zeitgleich die neue Messehalle 22, die bereits 2026 mit der Energiesparmesse in Funktion gehen soll. Die Spatenstichfeier fand am 30. April statt. Aktuell geht es schon um die Dachkonstruktion. Hinter dem Hallenkomplex werden nun noch die alten Hallen 9 bis 13 abgerissen und durch Grünflächen ersetzt. 
Für Interessenten ein Bauablauf-Überblick in einem Kurz-Video, das am 12. August entstanden ist und die aktuellen Fortschritte zeigt! 

HERBST-START. Nach den Sommerferien startet in Wels das Herbstprogramm mit dem Volksfest (11. bis 14. September). Dann folgt die Rettermesse (18. – 20. September), das Mobilitätsfest (Samstag, 20. September), die Shopping-Week Herbst (29.9. bis 4.10.) und die Shopping-Night (Freitag, 3. Oktober). Dann läuft auch wieder das beachtliche Wels-Kultur Theater & Konzert-Programm an.
SPORT.
In der Basketball-Superliga bereitet sich Raiffeisen Flyers Wels nach dem scheitern im Viertelfinale 2024/25 auf die neue Saison vor. Im TT war 
SPG Felbermayr Wels zuletzt doppelt erfolgreich, nach dem Staatsmeistertitel und den Meistertitel im Unteren Play off geht es jetzt in Richtung neue Saison und aktuell nach dem Scheitern in der Champions League in Richtung Europacup.
Im Fußball wird der junge Fusionsklub FC Hertha Wels in der Zweiten Liga gefordert. Nach einem Ersterfolg im ÖFB-Cup in Imst folgten in der Meisterschaft bereits fünf Runden, zuletzt gab es kein Spielglück daheim gegen die Young Violets aus Wien (0:1). In der Meisterschaft geht es erst am 12. September in Kapfenberg weiter.
Bereits am 26. August kam Ligakonkurrent St. Pölten zum ÖFB-Cupspiel nach Wels. Die Gäste waren nach einem 2:2 glücklicher und gewannen das Elferschießen mit 5:4. Aktuelle Infos unter www.welsin.tv/news.php?id=4483 

Im Fußball verfolgen wir außerdem die Ergebnisse sämtliche Vereine aus dem Großbezirk Wels, die ersten Spiele in der neuen Saison begannen im Rahmen des Landescups. Nun ist bereits das gesamte OÖ. Unterhaus in die neue Saison gestartet. Mit welsin.tv dabei unter: www.welsin.tv/news.php?id=4431

Abschied von der einst attraktiven und jahrzehntelang vielseitig genützten Jubiläumshalle (Nr. 6), Anfang Juli standen noch die Reste der einstigen Vorzeigehalle. Auf dem gesamten Gelände des ehemaligen Messezentrums Ost wird ein Erlebnisgarten mit Öffnung zum Traun-Stausee errichtet.  
DIENSTAG, 2. SEPTEMBER  
36. Woche (245. Tag). Sonnenaufang 6:22 h, Sonnenuntergang 19:42 h. Am 21. Juni folgte die Sonnenwende. Nun werden die Tage wieder kürzer. Nach ungewöhnlich kühlen und nassen Tagen ist nun wieder Soimmerwetter angesagt.  
Speziell für Familien: Das Mitmach-Museum WELIOS für alle Generationen in Wels (das ideale SW-Angebot) und das Erfolgs-Duo Zoo & Aquazoo inklusive dem auch für die Klima-Entwicklung höchst interessante Evolutionsmuseum in Schmiding sind ideale Ausflugsziele.
  
WELIOS, das Mitmach-Museum für alle Altersgruppen (!) mit Ausstellungen Energie, Baumeisterplatz, Klimazone, Info-Ecke und der Sonderausstellung „Spurensuche“ zur Teilchenphysik. Auf Schautafeln und mittels interaktiver Exponate erfährt man, wie Hochenergiephysiker den Anfang unseres Universums, also den Urknall und was dort passiert ist, verstehen wollen.
Öffnungszeiten: DI+MI 9.00 - 16.00 h (bei SW bis 18:00 h), DO+FR 9.00 - 16.00 h, SA+SO+Feiertag 10.00 - 17.00 h, Montag  geschlossen. Welios-Platz 1. Tel. (07242) 908200, Web-Info: www.welios.at
TIERPARK. Täglich von 7.00 bis 19.45 h (Sommerzeit!) geöffnet, Stadtpark 1. Eintritt frei! Web-Infos: www.wels.at/tiergarten
WELLDORADO. Freibad (bis 14.9.) täglich von 9:00 bis 20:00 h geöffnet (Hallenbad bis 12:00 h). Bei SW Hallenbad anstatt Freibad geöffnet. Sauna-Bereich: Mo bis Fr 9:00 bis 21:00 h, Sa+So+Feiertag nur bis 20:00 h. Rosenauerstraße 70. Info-Tel. 235-6900. Info: www.wels.at/welldorado
STAR MOVIE, Waidhausenstraße 26. Tel. (07242) 22100. Tägliches Kino-Programm siehe Web (www.starmovie.at/star-movie-wels) von 14:00 bis 21:00 h. Geöffnet OX-Gastronomie täglich ab 11.00 bis 0.00 Uhr, Mo bis Fr Mittags-Brunch (11:00 – 14:00 h), Uncle Tom‘s: Mi bis So ab 15.00 – 0:00 h, Tel. (07242) 225 777 (www.ox-wels.at)
PROGRAMMKINO, Pollheimerstraße 17. Tel. +43 7242 267 03. Detailprogrammim Web: www.programmkinowels.at
STADTMUSEUM Burg, Burggasse 13 (DI bis FR 10.00 - 17.00 h, SA 14.00 - 17.00 h, SO/Feiertag 10.00 - 16.00 h/MO auch an Feiertagen geschlossen!). Tel. (07242) 235 7350.
STADTMUSEUM Minoriten, Minoritenplatz 4 (DI bis FR 10.00 - 17.00 h, SA 14.00 - 17.00 h, SO/Feiertag 10.00 - 16.00 h/MO auch an Feiertagen geschlossen!). Sammlung Archäologie (Urgeschichte, Römerzeit) im ehem. Minoriten-Kloster.  
ZOO & AQUAZOO Schmiding. Täglich (!) 9.00 bis 17.00 h (letzter Einlass 16.00 h), Aquazoo bis 17.00 h (letzter Einlass 16.00 h). Krenglbach, Schmidinger Straße 5. Info-Tel. 07249/26272, Web-Info: www.zooschmiding.at
EVOLUTIONSMUSEUM Schmiding. Täglich (!) 9.00 bis 17.00 h. Krenglbach, Krenglbacherstr. 75 (Zugang über Zoo). Info-Tel. 07249/26272-15, Web-Info: www.evolutionsmuseum.at
VERANSTALTUNGS-TIPPS
SOMMERFERIEN. Diese neigen sich dem Ende zu. Wien, NÖ und Burgenland haben diese bereits beendet. Oberösterreich und die weiteren Bundesländer beenden am 7. September. 
AKTUELLE VERANSTALTUNGS-TIPPS
DIENSTAG, 2. SEPTEMBER
WELS BEWEGT.
Der 2. Teil der Welser Gesundheitsaktion ist am 11. August gestartet und bietet bis 6. September viel Bewegung. Web: www.wels.at/welsbewegt
MITTWOCH, 3. SEPTEMBER
WELS BEWEGT.
Der 2. Teil der Welser Gesundheitsaktion ist am 11. August gestartet und bietet bis 6. September viel Bewegung. Web: www.wels.at/welsbewegt
KONZERT.
Tonfabrik, Mach die Klappe auf und sing, sing, sing! Einlass/Bar/Grillen ab ca. 17:00 h, Konzert ab ca. 19:30 h. Alter Schlachthof, Dragonerstraße 22 (V.: Kv Waschaecht). Info-Tel. +43 7242 67284, Eintritt: gratis. Web: www.schlachthofwels.at
Songs als Rettungsanker, Pop als Exit aus dem Nur-keine-Panik-Raum. Das Linzer Quartett Tonfabrik schenkt uns mit ihrem neuen Album elf Fluchtwege zum Sofort-Mitpfeifen. Zum Leben gehören das Lachen, das Glück, die Freundschaft. Zum Leben gehören die Trauer, die Wut, der Tod.
Themen, die diese Steeltownkids mit einer frischen Direktheit in Songs gießen, die an den griffigen Polittoppop eines Billy Bragg erinnern, und an die Combinage von verspielten Melodien und Sozialkritik, die den Elan der Housemartins leuchten ließen. In Kooperation mit der Volkshilfe!
DONNERSTAG, 4. SEPTEMBER
WELS BEWEGT.
Der 2. Teil der Welser Gesundheitsaktion ist am 11. August gestartet und bietet bis 6. September viel Bewegung. Web: www.wels.at/welsbewegt
MUSICAL.
„Der kleine Tag“ – Musical für alle von fünf bis 95+ Jahren“ mit Musicalwaves. 19:00 h, Stadttheater Greif, Rainerstraße 2 (1. Aufführung). Vvk. 28, Schüler+Studenten 24, erm. 20 Euro. Info-Tel. Tel. +43 699 105 010 00, Email: musicalwaves@gmx.at, Karten: www.musicalwaves.at
35 Darstellende werden diese Neuauflage der Inszenierung präsentieren:
„Der kleine Tag“, auch bekannt vom gleichnamigen Hörspiel, behandelt mit viel Herz die großen und kleinen Fragen des Lebens und nimmt dabei von Schulkindern über erstmals Verliebte bis hin zu alten Freunden auf der Bühne und im Publikum Menschen jeden Alters mit auf seine Reise.
Begleitet wird die Geschichte von großartig arrangierten Musical-Songs. Die Gäste reisen mit dem kleinen Tag vom Lichtreich auf die Erde und erleben die Suche nach den wirklich wichtigen Dingen im Leben.
Weitere Aufführungen: Freitag (5.9.) 19:00, Sa (13.9.) 16.00 und 19:00 Uhr.
KONZERT
mit dem GIS Orchestra. 20:00 h, Alter Schlachthof, Dragonerstraße 22 (V.: Kv Waschaecht). Info-Tel. +43 7242 67284, Eintritt: Freiwillige Spende in die GISkanne. Web: www.schlachthofwels.at
Das GIS Orchestra (Go for Improvised Sounds) arbeitet mit dem Prinzip der dirigierten Improvisation. Eine Reihe vorab vereinbarter Signale koordinieren das Zusammenspiel einer rund 15 bis 30-köpfigen Besetzung. Die jeweils dirigierende Person ist gleichsam die Architektin des musikalischen Prozesses, sie entwirft den Grundriss, während die Musiker die definierten Spielräume nach freiem Ermessen gestalten.
Auf diese Weise lassen sich - auch in einer solchen Großformation - individuelle Spontanität und konturiertes Klangerlebnis miteinander verbinden und wechselseitig befeuern. Die laufende Organisation des Orchesters obliegt Gigi Gratt, der das Projekt gemeinsam mit dem Welser Kulturverein Waschaecht 2013 ins Leben gerufen hat.
2025 wird GIS wieder jeweils einen Donnerstag im Monat einen Workshop veranstalten, wo jede/r willkommen ist, zum Mitspielen und /oder Mitsingen, Dirigieren, Experimentieren oder auch zum Zuhören und Zuschauen. Die Workshops sind eine Kooperation des KV Koma im Alten Bauhof in Ottensheim und des KV waschaecht im Alten Schlachthof in Wels und sie werden wenn möglich abwechselnd in diesen beiden Spielstätten stattfinden.
Der jeweilige Abend ist eine Probe und aber auch gleichzeitig ein Konzert. Spiel, Spannung und Spaß, drei in einem! Das gemeinsame Klangerlebnis steht dabei im Mittelpunkt, es gibt keine Noten, jede:r kann mitmachen, kein Virtuosentum, ein großer Spielplatz zum Zuhören und Experimentieren!
Du willst mitmachen? Dann schreib: gigi@ottensheim.at
FREITAG, 5. SEPTEMBER
WELS BEWEGT.
Der 2. Teil der Welser Gesundheitsaktion ist am 11. August gestartet und bietet bis 6. September viel Bewegung. Web: www.wels.at/welsbewegt
MUSICAL.
„Der kleine Tag“ – Musical für alle von fünf bis 95+ Jahren“ mit Musicalwaves. 19:00 h, Stadttheater Greif, Rainerstraße 2 (2. Aufführung). Vvk. 28, Schüler+Studenten 24, erm. 20 Euro. Info-Tel. Tel. +43 699 105 010 00, Email: musicalwaves@gmx.at, Karten: www.musicalwaves.at
35 Darstellende werden diese Neuauflage der Inszenierung präsentieren:
„Der kleine Tag“, auch bekannt vom gleichnamigen Hörspiel, behandelt mit viel Herz die großen und kleinen Fragen des Lebens und nimmt dabei von Schulkindern über erstmals Verliebte bis hin zu alten Freunden auf der Bühne und im Publikum Menschen jeden Alters mit auf seine Reise.
Begleitet wird die Geschichte von großartig arrangierten Musical-Songs. Die Gäste reisen mit dem kleinen Tag vom Lichtreich auf die Erde und erleben die Suche nach den wirklich wichtigen Dingen im Leben.
Weitere Aufführungen: Sa (13.9.) 16.00 und 19:00 Uhr.
SAMSTAG, 6. SEPTEMBER
WELS BEWEGT
(heute letzter Tag). Der 2. Teil der Welser Gesundheitsaktion ist am 11. August gestartet und bietet bis einschließlich heute viel Bewegung. Web: www.wels.at/welsbewegt
KONZERT.
Tenebrae XII (Dark Elektro/Gothic/Industrial). 20:00 h, Alter Schlachthof, Dragonerstraße 22 (V.: KV Eventiwels). Info-Tel. +43 7242 67284, Eintritt: € 2, Web: www.schlachthofwels.at
Das Tenebrae geht in die zwölfte Runde. Gemeinsam feiern wir zu Musik aus den Bereichen Gothic/EBM/Industrial auf zwei Floors wieder bis in die frühen Morgenstunden.
Als Specials gibt es diesmal ein Wuzzelturnier. Anmeldung bitte direkt an info@eventiwels.at
In der Mittelaltertaverne gibt es wieder feinste Met-Spezialitäten und Essen, auch vegan. Zusätzlich gibt es dort diesmal Live-Musik und eine Zaubershow.
Den genauen Timetable findet ihr, sobald er final ist, hier: www.facebook.com/events/1706767156867956/
SONNTAG, 7. SEPTEMER
Die Sommerferien sind offiziell beendet. Ab Montag ist wieder Schulbeginn.
MONTAG, 8. SEPTEMBER
In Oberösterreich ist wieder der Schulbeginn angesagt. Die Volksschüler sind die ersten Schulgänger.
DIENSTAG, 9. SEPTEMBER
KONZERT.
Jazz@Musikwerkstatt mit DRiP. 20:00 h, Alter Schlachthof, Dragonerstraße 22. Eintritt: AK € 16 / Ermäßigt € 12 / bis 25 € 8 (Mitglieder 50%). Veranstalter: Musikwerkstatt Web-Info: www.musikwerkstattwels.at
Die Arbeit des Trios DRiP lebt im Bereich der progressiven Musik, die klassische Strukturen mit jazziger Harmonik fusioniert und komplexe Arrangements dramaturgischer Agogik und Improvisation gegenüberstellt.
Das 2021 vom Pianisten, Schlagzeuger und Komponisten Danny Rico gegründete Trio veröffentlichte im Oktober 2022 unter dem Label jazzit:edition das Album „Artificial Anus” und im Frühjahr 2024 das Album „Forest People“.
Ab 2025 wird das Trio um den Londoner Gitarristen Nick Linnik erweitert. In mehreren Kollaborationen zwischen Nick und Danny entstanden u.a. bereits die Alben „Derek Trotson“ (2011) und „Threads“ (2013).
Nun dabei: Danny Rico – piano, Lukas Pamminger – bass, Thomas Käfel – drums, Nick Linnik – guitar.
MITTWOCH, 10. SEPTEMBER
EXPERIMENT LITERATUR,
Konzert & Lesung. 19:30 h, Alter Schlachthof, Dragonerstraße 22 (V.: Kv Waschaecht), Eintritt: 15 €, Vvk.: KUPFticket.com
Suppe von Sonja Liegert, Büchertisch: Tina Keller (Thalia Wels).
Experiment Literatur - Fritz Ostermayer & Vienna Rest In Peace - "Schande"
Eigentlich das logische Motto für eine Tour durch ein katholisches Land – "Schande" ist der Titel des kleinen Albums, in dem die Welt in ihrer Blödheit einmal so richtig beschämt wird.
Damit geht die – der Name verrät es schon – in Wien residierende Band einen Schritt weg von der Melancholie und vom Weltschmerz, hin zu aktivem Schimpf. Das Genre nennt sich „Trauerpop“, aber wer das schon einmal gehört hat, erwartet zu Recht Witz und Ironie.
Wie so oft und wie so passend kommt Sumpf-Sultan und „schule für dichtung“-Emeritus Fritz Ostermayer mit, der in Sachen Schandtat über fundiertes Wissen verfügt. "Wissen" haben wir gesagt, ihr Schlingel, nicht "Erfahrung"! "Vienna Rest in Peace" verbinden das Beste aus Pop und Kunstlied, live sind sie unverschämt beglückend.
DONNERSTAG, 11. SEPTEMBER
VOLKSFEST.
„Probebeleuchtung“ ab 18:00 h, Festwiese, Festzelt. Eintritt frei! Festzelt ab 18:00, Weinkost ab 18:00, Ab 19:00 h Festbieranstich - Nacht der Tracht, Festzelt (musikalisch umrahmt von Die Draufgänger und DJ Schranzi. 21:00 h: DJ Tom_H, Motto: Disconacht in Tracht, Weinkost. Alle Infos unter www.welser-volksfest.at
THEATER.
Let the Sunshine In, Impro-Show der Catfish Theatergruppe. 20:00 h, Alter Schlachthof, Dragonerstraße 22 (V.: Bv Schlachthof), Eintritt: Vvk € 15 / AK € 19. Vorverkauf: Moden Neugebauer, KUPFticket.com
Wenn die Bühne zur Spielwiese wird und jede Idee ein Sprung ins Unbekannte ist, dann heißt es: "Let the Sunshine in". Die Impro-Truppe **Catfish** lädt ein zu einem Abend voller spontaner Wendungen, absurder Höhenflüge und emotionaler Tieftaucher – ganz ohne Drehbuch, aber mit jeder Menge Herz, Witz.
FREITAG, 12. SEPTEMBER
VOLKSFEST
(2. Tag) ab 18:00 h, Festwiese, Festzelt. Eintritt frei! 13:00 - 18:00 h Familien-Nachmittag, Festwiese; 14:00 - 16:00 h Kinderschminken, Festzelt. Abendprogramm mit Dirndl Rocker und DJ Schranzi, Festzelt; 21:00 h DJ Snoopi, Motto: Wüdara Party, Weinkost; ab 20:00 h DJ Dahmi und DJ Imti, Weindorf. Alle Infos unter www.welser-volksfest.at
SAMSTAG, 13. SEPTEMBER
VOLKSFEST
(3. Tag). Ab 11:00 h, Festwiese, Festzelt. Eintritt frei!
Abendprogramm: Sumpfkröten und DJ Schranzi, Festzelt; 21:00 DJ Piccolino, Weinkost; ab 20:00 h DJ Adriano Sanchez; ab 00:00 h DJ DonSandro, Weindorf. Alle Infos unter www.welser-volksfest.at
MUSICAL.
„Der kleine Tag“ – Musical für alle von fünf bis 95+ Jahren“ mit Musicalwaves. 16:00 und 19:00 h, Stadttheater Greif, Rainerstraße 2. Vvk. 28, Schüler+Studenten 24, erm. 20 Euro. Info-Tel. Tel. +43 699 105 010 00, Email: musicalwaves@gmx.at, Karten: www.musicalwaves.at
35 Darstellende werden diese Neuauflage der Inszenierung präsentieren:
„Der kleine Tag“, auch bekannt vom gleichnamigen Hörspiel, behandelt mit viel Herz die großen und kleinen Fragen des Lebens und nimmt dabei von Schulkindern über erstmals Verliebte bis hin zu alten Freunden auf der Bühne und im Publikum Menschen jeden Alters mit auf seine Reise.
Begleitet wird die Geschichte von großartig arrangierten Musical-Songs. Die Gäste reisen mit dem kleinen Tag vom Lichtreich auf die Erde und erleben die Suche nach den wirklich wichtigen Dingen im Leben.
SONNTAG, 14. SEPTEMBER
VOLKSFEST (letzter Tag). Ab 11:00 h, Festwiese, Festzelt. Eintritt frei! Frühshoppen mit Mostlandstürmer, Festzelt; 15:00 h Kulinarischer Weinnachmittag mit Live Music "Fresca Musica", Weinkost. Alle Infos unter www.welser-volksfest.at
VERANSTALTUNGS-TIPP
S 2025 

+ Wels bewegt 2. Teil (noch bis 6. September)
Programm unter www.wels.at/welsbewegt
+ Wels-Kultur Theater & Konzert-Programm
zu finden unter https://stadtwels.jetticket.net
+ Mobilitätsfest (Samstag, 20. September)
+ Shopping-Week Herbst (29.9. bis 4.10.)
+ Shopping-Night Herbst (Freitag, 3. Oktober)
+ Märkte in Wels: Wochenmarkt Zentralmarktgelände
jeden Mittwoch und Samstag von 6:00 bis 13:00 Uhr
Wochenmarkt Vogelweiderplatz
jeden Mittwoch und Samstag 6:00 bis 12:30 Uhr
Bauernmarkt Landwirtschaftskammer, Rennbahnstraße
Jeden Freitag 13:00 bis 17:00 Uhr

MESSEKALENDER 2025
12. bis 14. September: Welser Volksfest (11.9. Probebeleuchtung)
18. bis 20. September: Fachmesse RETTER, Messezentrum. Die Österreichische Leitmesse für Einsatzorganisationen. Web: www.rettermesse.at
1. bis 4. Oktober: Jugend & Beruf, die Informationsmesse der OÖ. Wirtschaftskammer (Messehallen 20+21). Web: www.jugendundberuf.info/
15. bis 19. Oktober: CARAVAN Salon Austria, Messezentrum. Web: https://caravan-wels.at/
14. bis 16. November: Dreifachmesse Kuchenmesse, Kreativmesse und Kaffeewelt, Messehalle 21.
HINWEIS. Sämtliche Veranstaltungen, die in Wels geplant sind und von oeticket beworben werden, sind zu finden unter LINK https://www.oeticket.com/city/wels-619/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr zum Thema Geschehen
Die neuesten Beiträge:


HIER können Sie Routen planen, Adressen suchen, Wegstrecken berechnen, Ihren Urlaubsort suchen - praktisch jeder Punkt auf unserer Erdenwelt ist hier zu finden!