 APRIL 2025 - Am 22. April feierten Wels, Schleißheim und Thalheim die Fertigstellung der Römerbrücke, die Wels-Ost mit Schleißheim für Radfahrer und Fußgeher verbindet. Eine in jeder Hinsicht erfreuliche Verbindung.
Die Stadt Wels sticht dank noch guter finanzieller Lage mit dem derzeit wohl einmaligen Leuchtturm-Projekt an der Traun (Messe und Volksgarten) aus der Gesamtsituation nicht nur im eigenen Bundesland hervor. Aktuell sind hier auch Sport und Kultur positiv unterwegs.
Hallenabriss. Am 28. April startete der Abriss der alten und lange dienenden Hallen im Messegelände Ost, um hier einen Erlebnispark entstehen zu lassen, der 2027 auch mit der Landesgartenschau genutzt werden wird. Auf dem Messe-Westgelände wird die neue Messehalle 22 entstehen, die bereits 2026 mit der Energiesparmesse in Funktion gehen soll. Spatenstichfeier dazu ist am Mittwoch, 30. April.
SPORT. In der Basketball-Superliga war die Favoritenwolle von Raiffeisen Flyers Wels im Viertelfinale gegen Eisenstadt nach zwei Niederlagen plötzlich weg. Im vierten Spiel verlor das Flyers-Team etwas unglücklich in Eisenstadt 76:79 und schied dadurch im Viertelfinale der Meisterschaft vorzeitig aus.
Im TT ist SPG Felbermayr Wels mit beiden Teams erfolgreich, das Zweier-Team ist bereits Meister im Unteren Play off. Das Einser-Team steht im Oberen Play off im 4Four-Finale, nach einem 4:0 und 4:1 gegen Salzburg folgt am Donnerstag das Meisterschaftsfinale gegen Stockerau in Wels!
Im Fußball bleibt das lange gehegte 'Aufstiegsprojekt' des im Sommer 2024 gegründeten Fusionsklubs FC Hertha Wels in der Regionalliga weiter aufrecht. Nach der Erteilung der Lizenz für die Zweite Liga ist die Leaderposition mit bereits sechs Punkten abgesichert. Bereits heute MITTWOCH geht es in Gleisdorf weiter.
INVEST. Die Stadt rechnet in den nächsten fünf Jahren mit einer Investitionssumme von rund 100 Millionen Euro. Die größten Projekte sind der neue Volksgarten und die Landesgartenschau, der Neubau der Messehalle 22, der Ausbau der Kinderbetreuung, die bereits fertige Traunbrücke Richtung Schleißheim (Bild) und das Konzept zur Sanierung der Sportstätten.
Die siebte Traunüberquerung im Stadtgebiet von Wels ist nun offiziell eingeweiht und der Bestimmung übergeben. Die attraktive Traunüberquerung namens Römerbrücke bietet zwischen Schleißheim und Wels-Ost für Radfahrer und Fußgeher eine zusätzliche und vorallem nützliche Attraktion!
MITTWOCH, 30. APRIL
18. Woche (120.. Tag). Sonnenaufang 5:45 h, Sonnenuntergang 20:14 h. Die Tageslänge beträgt nun schon rund 14 Stunden. Am 20. März war kalendarisch Frühlingsbeginn, die Zeitumstellung zur sog. Sommerzeit erfolgte am 30. März um 2:00 h MEZ.
Speziell für Familien: Das Mitmach-Museum WELIOS für alle Generationen in Wels und das Erfolgs-Duo Zoo & Aquazoo inklusive dem auch für die Klima-Entwicklung höchst interessante Evolutionsmuseum in Schmiding sind ideale Ausflugsziele.
style="font-style: italic;">Und im täglichen Fokus...
WELIOS das Mitmach-Museum mit der Dauerausstellung Energie, Baumeisterplatz, Klimazone, Rechenzentrum, Info-Ecke, neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“! Ein Haus für alle Generationen - ein Ort der Information und Unterhaltung. Öffnungszeiten: MO geschlossen, DI+MI 9:00 - 13:00 h, DO+FR 9:00 - 16:00 h, SA+SO+Feiertag 10:00 - 18:00 h, Welios-Platz 1. Tel. (07242) 908200, Web-Info: www.welios.at
TIERPARK. Täglich von 7:00 bis 19:45 h (Sommerzeit!) geöffnet, Stadtpark 1. Eintritt frei! Aktueller Hinweis: Wegen der drohenden Geflügelpest sind derzeit nicht alle Tiere zu sehen. Die Stadt bietet aber weiterhin einen entspannten und kostenlosen Besuch. Web-Infos: www.wels.at/tiergarten
WELLDORADO. Hallenbad und Saunen täglich geöffnet. MO bis SA 9:00 bis 22:00 h, SO und Feiertag 9:00 - 20:00 h, Rosenauerstraße 70. Info-Tel. 235-6900. Ab Donnerstag, 1. Mai, soll die Freibadesaison starten. Info: www.wels.at/welldorado
STAR MOVIE, Waidhausenstraße 26. Tel. (07242) 22100. Tägliches Kino-Programm siehe Web (www.starmovie.at/star-movie-wels). Geöffnet OX-Gastronomie täglich ab 11.00 bis 0.00 Uhr, Uncle Tom's MI bis SO ab 15.00 h, Tel. (07242) 225777 (www.ox-wels.at)
PROGRAMMKINO, Pollheimerstraße 17. Tel. +43 7242 267 03. Tägliches Detailprogramm im Web: www.programmkinowels.at
STADTMUSEUM Burg, Burggasse 13 (DI bis FR 10.00 - 17.00 h, SA 14.00 - 17.00 h, SO/Feiertag 10.00 - 16.00 h/MO auch an Feiertagen geschlossen!). Tel. (07242) 235 7350-
STADTMUSEUM Minoriten, Minoritenplatz 4 (DI bis FR 10.00 - 17.00 h, SA 14.00 - 17.00 h, SO/Feiertag 10.00 - 16.00 h/MO auch an Feiertagen geschlossen! Sammlung Archäologie (Urgeschichte, Römerzeit) im ehem. Minoriten-Kloster. Voranmeldungen für museumspädagogischen Programme und Führungen per E-Mail unter Tel. (07242) 235 1346.

ZOO & AQUAZOO - der erlebnisreiche Erlebniszoo in Schmiding. Täglich (!) 9.00 bis 17.00 h (letzter Einlass 16.00 h), Aquazoo bis 17.00 h (letzter Einlass 16.00 h). Wochenende, Feiertags und in den Ferien: 9:00 bis 18:00 h (letzter Einlass 17:00 h), Krenglbach, Schmidinger Straße 5. Info-Tel. 07249/26272, Web-Info: www.zooschmiding.at
EVOLUTIONSMUSEUM Schmiding. Ein imposanter und höchst interessanter Blick in die Entwicklung der Menschengeschichte und eine umfassende wissenschaftliche Information über den steten Klimawandel. Täglich (auch an Feiertagen!) 9.00 bis 18.00 h (letzter Einlass 17:00 h). Krenglbach, Krenglbacherstr. 75 (Zugang über den Aquazoo). Info-Tel. 07249/26272-15, Web-Info: www.evolutionsmuseum.at
VORAUSSCHAU-TIPPS FÜR WELS (Vorschau bis 1. Mai)
MITTWOCH, 30. APRIL
WOCHENMARKT Innenstadt. Jeden Mittwoch und Samstag. 6:00 - 13:00 h, Zentralmarktgelände, Dr.-Salzmann-/Hamerlingstraße.
WOCHENMARKT Vogelweide. Jeden Mittwoch und Samstag. 6:00 - 12:30 h, Vogelweiderplatz.
KONZERT. 50 Jahre Capella Ovilava – Jubiläumskonzert. 19:30 h, Minoritensaal. Info & Vvk.: Cappella Ovilava, Info-Tel. +43 676 634 14 63. Vvk. 25 Euro, AK 28 Euro inkl. kl. Buffet.
Das Welser Alte-Musik-Ensemble Cappella Ovilava feiert sein 50-jähriges Bestehen mit Musik aus sieben Jahrhunderten von Jahresregenten wie Landini, Palestrina, Peuerl, Stoltzer, Desprez, Isaac und anderen.
Solisten: Carolin Landschützer (Sopran), Johanna Strasser-Lötsch (Alt), Christian Wallinger (Tenor) und Wendelin Burgstaller (Bariton) entführen zusammen mit neun Instrumentalisten auf Blockflöten, Viole da Gamba, Posaunen, Dulcian und Theorbe in die Klangwelt von Mittelalter, Renaissance und Frühbarock.
KINO. NextGen Filmmakers Gala. 20:00 h, Programmkino, Pollheimerstraße 17. Info-Tel. +43 7242 26703. Web: www.programmkinowels.at.
Die NextGen Filmmakers Gala bietet jungen Filmschaffenden aus Oberösterreich eine Leinwand zum Präsentieren, Erfahrungen sammeln und Vernetzen. Am 11. Mai wird eine Auswahl der besten Einsendungen im Programmkino Wels präsentiert.
DONNERSTAG, 1. MAI (Feiertag)
TISCHTENNIS. Meisterschaftsfinale SPG Felbermayr gegen voraussichtlich Stockerau!
KINO. Testbed DJ & Producer Treffen @MKH Studios. 18:00 h, Programmkino, Pollheimerstraße 17. Info-Tel. +43 7242 26703. Web: www.programmkinowels.at.
Loops, Beats, Übergänge und noch mehr Bass. Im Testbed wird die Liebe zu elektronischer Musik und Clubkultur wieder voll aufgedreht. In gemütlicher und offener Atmosphäre wird Musik gehört, experimentiert, geübt und der lokalen Szene wieder Leben eingehaucht.
VERANSTALTUNGS-TIPPS 2025
+ Shopping-Week Frühling (5. bis 10. Mai)
+ Shopping-Night Frühling (Freitag, 9. Mai)
+ Lange Nacht der Chöre (28. Mai, Innenstadt)
+ STARLIM Triathlon 2025 (14. Juni, Innenstadt)
+ Welser Stadtfest (27. & 28. Juni, Innenstadt)
+ MusikFestiWels 2025 (11. & 12. Juli, Innenstadt)
+ Schnäppchenmarkt (2. August, Innenstadt)
+ Shopping-Week Herbst (29.9. bis 4.10.)
+ Shopping-Night Herbst (Freitag, 3. Oktober)

MESSEKALENDER 2025
14. bis 15. Mai: Astrad & austroKommunal, Fachmesse
29. Mai bis 1. Juni: PFERD Wels, Intern. Pferdefachmesse
12. bis 14. September: Welser Volksfest (11.9. Probebeleuchtung)
18. bis 20. September: Fachmesse RETTER, Messezentrum. Die Österreichische Leitmesse für Einsatzorganisationen. Web: www.rettermesse.at
1. bis 4. Oktober: Jugend & Beruf, die Informationsmesse der OÖ. Wirtschaftskammer (Messehallen 20+21). Web: www.jugendundberuf.info/
15. bis 19. Oktober: CARAVAN Salon Austria, Messezentrum. Web: https://caravan-wels.at/
14. bis 16. November: Dreifachmesse Kuchenmesse, Kreativmesse und Kaffeewelt, Messehalle 21.
HINWEIS. Sämtliche Veranstaltungen, die in Wels geplant sind und von oeticket beworben werden, sind zu finden unter LINK https://www.oeticket.com/city/wels-619/
Mehr zum Thema Geschehen
|
|
Die neuesten Beiträge:
HIER können Sie Routen planen, Adressen suchen, Wegstrecken berechnen, Ihren Urlaubsort suchen - praktisch jeder Punkt auf unserer Erdenwelt ist hier zu finden!
|