Montag, 3. November 2025 

welsWels Stadt | Sport | 31.12.2020

Nach drei Erfolgen 64:94-Schlappe in Graz

UBSC Graz düpiert Flyers-Team

NOVEMBER 2025. Während in den Medien über den Fußball und damit auch Zweitliga-Aufsteiger FC Hertha Wels bevorzugt berichtet wird, ist Wels vorallem auch im Basketball und Tischtennis positiv unterwegs. Wir berichten daher hier über Raiffeisen Flyers Wels (Basketball) und weiter unten über SPG Felbermayr Wels (TT).
Legionäre überall gefragt. Während es im heimischen Basketball ohne starke Legionäre kaum geht, ufert das in der heimischen TT-Meisterschaft völlig aus, manche Teams spielen nur noch mit Ausländern.   
In der Meisterschaft der BB-Bundesliga schaffte Raiffeisen Flyers Wels zum Start drei Siege gegen Kapfenberg (84:73/H), Gmunden (89:88 n.V.) und Fürstenfeld (78:73). Doch dann passierte ein fast unglaubliches Hoppala daheim gegen Titelverteidiger Oberwart. 
Doppelsieg bei Doppelrunde
Drei Tage später folgte ein 73:71-Erfolg beim BC Vienna und eine erfolgreiche Doppelrunde. Das vorgezogene Heimspiel von Raiffeisen Flyers Wels daheim gegen Traiskirchen endete mit dem ersten Hunderter-Erfolg, exakt mit einem klaren 101:62 für die Waser-Schützlinge. Zwei Tage späer folgte ein 93:72-Heimsieg gegen Eisenstadt nach Wels.
Doch am 31. Oktober folgte das nächste peinliche Hoppala: 64:94-Schlappe (!) in Graz. 
Weiter geht es am SAMSTAG daheim gegen St. Pölten 
7. Runde: UBSC Graz - Raiffeisen Flyers Wels 94:64 (28:9, 20:21, 22:17, 24:17), Azor 14, Duach 13, G. Tepic 7, Jamison 6, v. Fintel 5, Radja 4, Starlin Inoa Gil 4, Rollins 3, Dietrich 3, Kovacevic 3, Jakupovic 2; BC Vienna - Oberwart 73:74, Traiskirchen – St. Pölten 101:83, Swans Gmunden – Kapfenberg 71:89, Fürstenfeld – Klosterneuburg 81:86. Spielfrei: Eisenstadt.
8. Runde: St. Pölten - Gmunden 82:97, Eisenstadt - UBSC Graz 63:106, Kapfenberg - BC Vienna 96:65, Oberwart - Fürstenfeld 96:82, vorgezogenes Spiel: Raiffeisen Flyers Wels – Traiskirchen 101:62 (24:18, 33:15. 27:17, 17:12) Azor 18, Jakupovic 17, v. Fintel 15, Jamison 12, Starlin Inoa Gil 12, Kovacevic 7, Duach 7, Rollins 4, Radja 4, G. Tepic 3, Javaragic 2. Spielfrei: Klosterneuburg.  
BB-SUPERLIGA: 1. Oberwart 14/8 (572:502/+70), 2. Klosterneuburg 12/7 (620:546/+74), 3. Raifeisen Flyers Wels 12/8 (646:626/+20), 4. Kapfenberg 10/7 (512:475/+37), 5. UBSC Graz 10/7 (515:466/+49), 6. Gmunden 8/7 (582:574/+8), 7. BC Vienna 6/8 (568:575/-7), 8. Traiskirchen 4/7 (549:590/-541), 9. St. Pölten 4/7 (538:628/-90), 10. Fürstenfeld 0/7 (465:520/-55), 11. Eisenstadt 0/7 (440:505/-65). 
9. Runde (8./9. November): SA 17:30 Raiffeisen Flyers Wels – St. Pölten, Klosterneuburg – Kapfenberg, 19:00 Traiskirchen – Fürstenfeld, SO 17:30 Oberwart – Eisenstadt, Swans Gmunden – UBSC Graz. Spielfrei: BC Vienna.
10. Runde (14. November): FR 18:30 Eisenstadt – Klosterneuburg, 19:00 UBSC Graz – Oberwart, BC Vienna – Traiskirchen, Kapfenberg – St. Pölten, 19:30 Fürstenfeld – Swans Gmunden. Spielfrei: Raiffeisen Flyers Wels.
11. Runde (16. November): SO17:00 Eisenstadt – Fürstenfeld, 17:30 Klosterneuburg - Raiffeisen Flyers Wels, Kapfenberg – UBSC Graz, St. Pölten – BC Vienna, Traiskirchen – Swans Gmunden. Spielfrei: Oberwart.
Die Rückrunde startet ab 8. Dezember
Ein Blick zurück auf die ersten fünf Runden

Überrascht. Nach einer etwas schwierigen Vorbereitungen waren die Erwartungen beim Welser BB-Team etwas zurückgenommen. Umso erfreut war auch das Publikum in der runderneuerten Raiffeisen-Arena über den 84:73-Auftaktsieg gegen Kapfenberg.
Bereits im ersten Viertel fiel eine Vorentscheidung. Kapitän v. Fintel & Co führten nach 20 Minuten bereits mit 25:14. Die Waser-Schützlinge hielten den Gegner dann weiterhin in Schach und siegten deutlich.
Dramatik pur. Bereits in der 2. Runde ging es zum Lokalderby nach Gmunden. Und das Spiel sorgte wieder für viel Spannung. Zuerst startete Gmunden furios, dann steigerte sich das Flyers-Team und nach vier Vierteln stand es 77:77. Es ging in die Verlängerung, in der Wels in den letzten Sekunden den etwas glücklichen 89:88-Sieg fixierte. 
Dritter Sieg. Am 11. Oktober gelang ein 78:73-Erfolg in Fürstenfeld. Die Heimischen forderten die Welser und lagen zuerst immer wieder in Führung. Im letzten Viertel setzten sich aber die Waser-Schützlinge entscheidend durch.
Böse Überraschung gegen Titelverteidiger
Das Heimspiel gegen Titelverteidiger Oberwart wurde zu einem Desaster. Während es zur Halbzeit noch 43:44 stand, zerfiel das Welser Angriffspiel gegen die konsequenten und harte Abwehr der Burgenländer. Oberwart siegte sensationell klar mit 93:64.
Drei Tage später. Im Auswärtsspiel beim BV Vienna zeigten sich die Waser-Schützlinge vom Schock erholt und gewannen knapp aber nicht unverdient mit 73:71. Rollins mit 27 Punkten und Azor mit 23 Punkten ragten hervor. 
Die Spiele der Hinrunde
6. Runde: Raiffeisen Flyers Wels – Eisenstadt 93:72 (26:20, 18:15, 24:23, 25:14) Azor 24, Rollins 18, Duach 12, Starlin Inoa Gil 9, Jakupovic 7, Jaminson 6, Radja 5, G. Tepic 5, v. Fintel 4, Javaragic 2, Kovacevic; Klosterneuburg – BC Vienna 102:81, St. Pölten - UBSC Graz 79:92, Kapfenberg – Fürstenfeld 90:75, Swans Gmunden – Oberwart 64:77. Spielfrei: Traiskirchen.
5. Runde:
BC Vienna - Raiffeisen Flyers Wels 71:73 (19:17, 11:17, 17:20, 24:19) Rollins 27, Azor 23, Jakupovic 5, Starlin Ino Gil 5, Jaminson 4, Duach 3, v. Fintel 2 G. Tepic 2, Radja 2; Eisenstadt – Swans Gmunden 80:89, Oberwart – Kapfenberg 93:88, Traiskirchen – Klosterneuburg 89:100, UBSC Graz – Füstenfeld 95:79,  Spielfrei: St. Pölten.
4. Runde: Raiffeisen Flyers Wels – Oberwart 64:93 (23:20, 20:24, 9:19, 13:34) Duach 15, v. Fintel 8, Starlin Inoa Gil 8, Azor 7, Jamison 7, Radja 7, Jakupovic 6, G. Tepic 3, Rollins 2, Kovacevic; BC Vienna – Swans Gmunden 82:93, Klosterneuburg – UBSC Graz 83:78, Kapfenberg – Traiskirchen 81:78, St. Pölten – Eisenstadt 79:77. Spielfrei: Fürstenfeld.
3. Runde: Fürstenfeld - Raiffeisen Flyers Wels 73:78 (20:16, 19:24, 16:14, 18:24) Duach 16, Rollins 13, Azor 12, Jminson 11, Jakupovic 9, v. Fintel 8, Starlin Inoa Gil 5, Kocavevic 2, Radja 2; Eisenstadt – Traiskirchen 54:65, Oberwart – St. Pölten 88:71, Swans Gmunden – Klosterneuburg 80:75, UBSC Graz – BC Vienna 65:76. Spielfrei: Kapfenberg.
2. Runde: Swans Gmunden - Raiffeisen Flyers Wels 88:89 n.V. (25:14, 155:27, 23:19, 14:17, 11:12) Azor 28, Rollins 19, Duach 18, Radja 7, Jamison 8, v. Fintel 5, Kovacevic 2, Jakupovic 2; Klosterneuburg – St. Pölten 101:70, Traiskirchen – Oberwart 69:80, Fürstenfeld – BC Vienna 83:97, Kapfenberg – Eisenstadt 91.74. Spielfrei: UBSC Graz.
1. Runde: Raiffeisen Flyers Wels – Kapfenberg 84:73
(25:14, 19:16, 24:24, 16:19) Azor 17, v. Fintel 16, Duach 12, Jakupovic 9, Rollins 8, Jamison 7, Kovacevic 7, Starlin Inoa Gil 6, Radja 2; Oberwart - Klosterneuburg 67:73, St. Pölten – Fürstenfeld 74:72, BC Vienna – Eisenstadt 88:83, UBSC Graz – Traiskirchen 91:85. Spielfrei: Gmunden.

Ausrufezeichen des Kaders
Mit Duje Radja (Kroatien, Center), Chris Rollins (USA, Power Forward/Center), Saiquan Jamison (USA, Center) und Joshua Duach (Australien, Guard) haben die Flyers im Gegenzug aber gleich viermal internationale Akzente gesetzt, die Athletik, Scoring und physische Präsenz unter den Körben garantieren sollen. Gemeinsam mit den etablierten Leistungsträgern Gavrilo Tepic, Elvir Jakupovic, Marcus Azor und Christian von Fintel bilden die Legionäre das Rückgrat des Teams.
KADER: 1 Chris Rollins Jr. USA, Power Forward/Center (26), 27 Christian von Fintel (35), 10 Dejan Kovacevic(21), 42 Duje Radja Kroatien/Center (28), 23 Elvir Jakupovic (23), 13 Eris Javaragic (17), 4 Gavrilo Tepic (23), 12 Joshua Duach, Australien/Guard (22), 11 Luca Dittrich (19), ? Marcus Azor (25), 5 Saiquan Jamison USA/Center (27), 18 Maj-Ludvik Pavlic (18), 6 Simon Burgholzer (18), 15 Starlin Inoa Gil (22.). Head-Coach Sebastien Waser, Assistent-Coach Thomas Roijakkers. 

Wieder zwei Welser TT-Teams
 In der Saison 2024/25 gelang den beiden Welser TT-Teams von SPG Felbermayr eine Besonderheit. Das A-Team wurde Staatsmeister, das B-Team gewann das Untere Playoff der Bundesliga und verzichtete aber auf den Aufstieg.
In der CHAMPIONS LEAGUE
ist SPG Felbermayr Wels in der 1. Runde mit zwei Niederlagen und einem Erfolg ausgeschieden: Gegen Hoboken 1:3 (Kolodziejczyk Maciej), gegen Havirov 1:3 (Kolodziejczyk Maciej) und gegen Starr Croatia 3:1 (Kolodziejczyk Maciej 2, Felix Wetzel).
Die TT-Meisterschaft ist nicht nur durch den völlig unregelmässigen Ablauf, sondern auch durch den verstärkten Einsatz von sog. Globetrottern verwässert. Aus allen möglichen Ländern werden Spieler angeheuert, der heimische Nachwuchs lässt großteils auf sich warten. 
3:3 zum Meisterschafts-Start
In der Bundesliga (Oberes Play) off startete das Welser A-Team mit einem 3:3 daheim gegen das verstärkte Team aus Salzburg. Weiter ging es auswärts am 3. Oktober gegen SPG Linz (4:2), am 5. Oktober folgte eine 0:4-Pleite beim Vizemeister Stockerau. Gegen den Erzrivalen Wr. Neustadt gelang nun daheim nach einem 1:3-Rückstand doch noch ein 3:3-Remis. Weiter ging es zwei Tage später mit einem 3:3 in Baden.  
SPG Felbermayr – UTTC Salzburg 3:3 
(Kolodziejczyk 2, Wetzel, Kolodziejczyk/Wetzel), SPG Linz - SPG Felbermayr Wels 2:4 (Kolodziejczyk, Wetzel, Kolodziejczyk/Wetzel, Li Yan Jun), Stockerau - SPG Felbermayr Wels 4:0.,  SPG Felbermayr Wels - Wr. Neustadt 3:3 (Wetzel, Yan Jun, Doppel), Baden - SPG Felbermayr Wels 3:3 (Kolodziejczyk, Wetzel, Li Yan Jun).   
Weitere Wels-Termine: FR (14.11.) 18:30 UTTC Kennelbach (H), SO (16.11.) 15:00 Turnerschaft Innbruck 1 (H).
BUNDESLIGA Oberes Play off: 1. Wr. Neustadt 14/5 (19:5), 2. Badener AC 13/6 (16:14), 3. Stockerau 12/5 (17:9), 4. Kennelbach 11/5 (15:11), 5. Salzburg 10/5 (14:14), 6. SPG Felbermayr Wels 10/5 (13:15), 7. SPG Linz 9/6 (13:19), 8. Innsbruck 5/5 (0:20). 
Zweiter-Team Start mit 5 Siegen
In der Bundesliga (Unteres Play off) startete das Welser Zweier-Team gleich mit vier Siegen. Der fünfte Sieg gelang nun mit 4:0 daheim gegen Salzburg 2. Weiter geht es erst am 15. November!  
START:
SPG Felbermayr II – Sportklub/Flötzersteig 4:2 H (Böhm 2, Kastl, Böhm/Ziller), gegen Guntramsdorf 4:2 H (Böhm 2, Kastl, Böhm/Ziller), Turnerschaft Innsbruck 4:0 A (Chia-Hao Chang, Kastl, Ziller, Ziller/Kastl), Kufstein 4:1 A (Chia-Hao Chang 2, Kastl, Ziller), UTTC Salzburg 2 4:0 H (Böhm, Chia-Hao Chang, Ziller, Ziller/Böhm). 
Weitere Wels-Termine: SA (15.11.) 15:00 Wr. Neudorf 1 (H), SO (16.11.): 10:00 Askö Mauthausen (A), SA (6.12.): 15:00 KSV Kapfenberg 1 (A), SO (7.12.): 10:00 UTTC Oberwart 1 (A).

Mehr zum Thema Sport
Die neuesten Beiträge:


HIER können Sie Routen planen, Adressen suchen, Wegstrecken berechnen, Ihren Urlaubsort suchen - praktisch jeder Punkt auf unserer Erdenwelt ist hier zu finden!