Freitag, 24. Jänner 2025 

welsWels Stadt | Geschehen | 31.12.2020

Eis8erBahn - Boogie Woogie - Fasching in Marchtrenk

Was ist heute alles los in Wels?

JÄNNER 2025 - Wir haben uns vom Jahr 2024 verabschiedet, das viel Negatives in der Welt und in der heimischen Politik servierte. Im Jahr 2025 hoffen wir aktuell auf eine neue sinnvolle Regierung, die die zahlreichen aktuellen Probleme zügig angeht. Nach dem Scheitern einer versuchten 3er Koalition hat nun doch der Bundespräsident Herbert Kickl den Regierungsauftrag erteilt.
Weltweit hoffen wir auf den neuen US-Präsidenten Ronald Trump. Die Ankündigung eines Kriegsende in der Ukraine alleine ist schon ein Hoffnungsfunke. Doch ist Trump selbst angesichts seiner Ankündigung gefährdet, weil NATO und Europa ganz auf Krieg eingestellt sind. Die Rede von Ronald Trump am 20. Jänner sollte zugleich ein Vorbild in allen Ländern sein, wo noch Zuversicht herrscht... 
In Wels startete am 10. Jänner der Eis8er auf dem Stadtplatz, der bis 16. Februar zum Eislaufen einladet. Montag bis Freitag dank Sponsoren sogar gratis.
SPORT. In der Basketball-Superliga verlor Raiffeisen Flyers Wels die Tabellenführung und verpasste am Weekend im Cup-Finale in Graz gegen Klosterneuburg mit 60:62 knapp die Wiederholung des Cuptitels. In der Meisterschaft geht es heute SAMSTAG in Fürstenfeld weiter.
Im TT zählt SPG Felbermayr Wels mit beiden Teams zu den Titelanwärtern, das Zweier-Team ist in der 1. Bundesliga (Unteres Play off) sensationell Herbstmeister. Am 11. Jänner siegte das Einser-Team zum Rückrundenstart daheim gegen Salzburg mit 4:2. Nach der 2:3-Heimniederlage im Europacup gegen Grünwettersbach (D) ging es jetzt in der Meisterschaft in Baden (3:3) weiter, nun geht es zum Titelverteidiger Wr. Neustadt.   
INVEST. Trotz aktuell Mindereinnahmen rechnet die Stadt in den nächsten fünf Jahren mit einer Investitionssumme von rund 100 Millionen Euro. Die größten Projekte sind der neue Volksgarten und die Landesgartenschau, der Neubau der Messehalle 22, der Ausbau der Kinderbetreuung, die neue Traunbrücke Richtung Schleißheim (Bild) und das Konzept zur Sanierung der Sportstätten. 
MESSE-ZEIT. Nach einem furiosen ersten Halbjahr 2024 verspürte das Messeteam bei der Herbstmesse mit AgroTier die schwierige wirtschaftliche Lage. Die Politik reagierte angesichts der Nationalratswahlen nicht. Doch dann folgten noch erfolgreiche Messen. Die Termine 2025 sind hier weiter untenstehend angeführt!
Dem Messegelände Ost "geht es an den Kragen". 2025 werden die alten und lange dienenden Hallen abgerissen, um hier einen Erlebnispark entstehen zu Lassen, der 2027 mit der Landesgartenschau eröffnet wird. Auf dem Westgelände wird eine neue Messehalle entstehen.

Die bereits siebte Traunüberquerung im Stadtgebiet von Wels ist im Entstehen. Die attraktive Holzbrücke wird zwischen Schleißheim und Wels-Ost für Radfahrer und Fußgeher ab Frühjahr benutzbar sein!
SAMSTAG, 25. JÄNNER 
3. Woche (25. Tag). Sonnenaufang 7:37 h, Sonnenuntergang 16:52 h. Am 21. Dezember gab es wieder die Sonnenwende, ab nun werden die Tage langsam wieder länger.
Speziell für Familien: Das Mitmach-Museum WELIOS für alle Generationen in Wels und das Erfolgs-Duo Zoo & Aquazoo inklusive dem auch für die Klima-Entwicklung höchst interessante Evolutionsmuseum in Schmiding sind ideale Ausflugsziele spziell auch in den Weihnachtsferien.

Der Zoo Schmiding sorgt immer wieder für Nachwuchs, mit dem vielfältigen Zuchtprogramm trägt das engagierte Team der Familie Artmann zur Nachhaltigkeit in der Tierwelt bei. Zuletzt gab es mitten in der Nacht eine spannende Geburt eines Junggiraffen.
SAMSTAG, 25. JÄNNER
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Heute Samstag: 6 Euro (Erw.), 4 Euro (Kinder).
KONZERT. Classic Meets Boogie Woogie. 19:00 h, Stadttheater Greif, Rainerstraße 2. Eintritt: 29 bis 40 Euro. Karten: stadtwels.jetticket.net, Restkarten an der Abendkassa
Veranstalter: Verein SATAO, E-Mail pyrker-renate@austriaplastics.at oder Tel. +43 664 520 10 23
14 Musiker, zwei Genres, zwei Konzertflügel – eine Bühne! Eine Kombination von Boogie Woogie und Klassik mit hochkarätigen Künstlern.
Am Beginn die junge Gruppe „Perclassics“ an diversen Percussion-Instrumenten, gefolgt von vier jungen Damen und Ausnahmetalenten an Violine, Klarinette und Klavier, mit Ohrwürmen wie „An American In Paris" oder "Hungarian Dance Nr. 5“ sowie dem erfolgreichen Vater/Tochter-Duo Martin & Sabine Pyrker, wie immer mit Solos und authentischen Bluesnummern, teilweise vokal begleitet.
Im zweiten Teil der Boogie-Star aus Hamburg Axel Zwingenberger – wie immer ein Augen- und Ohrenschmaus – sowie das Trio „It’s Daym“ mit Karin Daym, Charlie Lloyd und Sabine Pyrker (voc/b/p/dr)! Die Abschluss-Session mit allen 14 Musikern wird das Stadttheater erbeben lassen. Eine Zusammensetzung zweier Musikrichtungen mit einer Crossover Performance, die Wels in dieser Art noch nicht erlebt hat. Ein Pflichttermin für Boogie- und Klassikfreunde!
MARCHTRENK. Zweite Faschingssitzung der Faschingsgilde. 20:00 h, Kulturraum Trenks. Info Restkarten Web: www.malau.at
Die Faschingssitzungen der 1. Marchtrenker Faschingsgilde zählenin unserem Bundesland zu den Höhepunkten im Fasching. Heuer gibt es kein Faschingsprinzenpaar, denn der beliebte Präsident Willi Lehner hat zum Funktionsabschied seiner so erfolgreichen „Kariere“ selbst das Zepter in die Hand genommen. Rückblicke auf frühere Sitzungen sind auf unserer Homepage unter Marchtrenk zu finden…
Die weiteren Sitzungen finden am Sonntag (26.1./19:00 !), Donnerstag (30.1.), Freitag (31.1.), Samstag (1.2.), Freitag (7.2.) und die achte und letzte Sitzung am Samstag (8.2.) statt. Nur mit Glück und Ausdauer werden Restkarten zu ergattern sein.
WELIOS
das Mitmach-Museum mit der Dauerausstellung Energie, Baumeisterplatz, Klimazone, Rechenzentrum, Info-Ecke, neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“! Ein Haus für alle Generationen - ein Ort der Information und Unterhaltung. Öffnungszeiten: DI + MI 9:00 - 13:00 h, DO + FR jeweils 9:00 - 16:00 h, SA+SO+Feiertag 10:00 - 17:00 h, Montag geschlossen. Welios-Platz 1. Tel. (07242) 908200, Web-Info: www.welios.at

TIERPARK.
Täglich von 8:00 bis 17:00 h (Winterzeit!) geöffnet, Stadtpark 1. Eintritt frei! Web-Infos: www.wels.at/tiergarten
WELLDORADO. Hallenbad und Saunen Hallenbad täglich geöffnet. MO bis SA 9:00 bis 22:00 h, SO und Feiertag 9:00 - 20:00 h, Rosenauerstraße 70. Info-Tel. 235-6900. Info: www.wels.at/welldorado
EISLAUFEN. Jeden DI, DO und FR 14:00 bis 16:45 h, MI 14:00 bis 16:45 sowie 18:00 bis 20:45 h, SA 14:00 bis 18:45 h, SO 9:00 bis 11:45 und 14:00 bis 18:45 h. MO ist generell geschlossen, Info-Tel.: +43 7242 235 6901. Sonderöffnungszeiten in den Ferien und an Feiertagen siehe Web: www.wels.at/eishalle
STAR MOVIE, Waidhausenstraße 26. Tel. (07242) 22100. Tägliches Kino-Programm siehe Web (www.starmovie.at/star-movie-wels). Geöffnet OX-Gastronomie täglich ab 11.00 bis 0.00 Uhr, Uncle Tom's MI bis SO ab 15.00 h, Tel. (07242) 225777 (www.ox-wels.at)
PROGRAMMKINO, Pollheimerstraße 17. Tel. +43 7242 267 03. Tägliches Detailprogramm im Web: www.programmkinowels.at
STADTMUSEUM Burg, Burggasse 13 (DI bis FR 10.00 - 17.00 h, SA 14.00 - 17.00 h, SO/Feiertag 10.00 - 16.00 h/MO auch an Feiertagen geschlossen!). Tel. (07242) 235 7350.
STADTMUSEUM Minoriten, Minoritenplatz 4 (DI bis FR 10.00 - 17.00 h, SA 14.00 - 17.00 h, SO/Feiertag 10.00 - 16.00 h/MO auch an Feiertagen geschlossen! Sammlung Archäologie (Urgeschichte, Römerzeit) im ehem. Minoriten-Kloster. Voranmeldungen für die museumspädagogischen Programme und Führungen sind per E-Mail unter Tel. (07242) 235 1346 möglich.
ZOO & AQUAZOO - der moderne Erlebniszoo in Schmiding. Täglich (!) 9.00 bis 17.00 h (letzter Einlass 16.00 h), Aquazoo bis 17.00 h (letzter Einlass 16.00 h). Wochenende, Feiertags und in den Ferien: 9:00 bis 18:00 h (letzter Einlass 17:00 h), Krenglbach, Schmidinger Straße 5. Info-Tel. 07249/26272, Web-Info: www.zooschmiding.at
EVOLUTIONSMUSEUM Schmiding. Ein imposanter und höchst interessanter Blick in die Entwicklung der Menschengeschichte und eine umfassende wissenschaftliche Information über den steten Klimawandel. Täglich (auch an Feiertagen!) 9.00 bis 18.00 h (letzter Einlass 17:00 h). Krenglbach, Krenglbacherstr. 75 (Zugang über den Aquazoo). Info-Tel. 07249/26272-15, Web-Info: www.evolutionsmuseum.at  
Welser Kultur-Vielfalt auch mobil aktuell
Die Webseite www.vielfalt-kultur.at bildet seit 2021 tagesaktuell das kulturelle Geschehen in Wels und Wels-Land ab. Diese geballte Kulturinfo gibt es auch zehn Mal pro Jahr als Beilage zum Amtsblatt der Stadt Wels und direkt an die Haushalte im Bezirk Wels-Land.
Die Webseite ist auch für alle mobilen Endgeräte optimiert. Wie das funktioniert, ist in einem Erklärvideo unter www.youtube.com/shorts/hj5wwcWWNUc im Internet zu finden.
VORAUSSCHAU-TIPPS FÜR WELS (bis in den Februar hinein!)   
SONNTAG, 26. JÄNNER
Eis8er-Bahn,
10:30 – 18:30 h, Stadtplatz. Eintritt Sonntag: 6 Euro (Erw.), 4 Euro (Kinder).
KONZERT.
„Klang.Zeichen.Setzen 2025“. 11:00 h, Minoriten, Minoritenplatz 4. Rund um den Vortrag von Dr. Harald Walser zum Thema Gewalt und Rassismus gibt es Chormusik von Erich Zeisl und Hugo Kauder zu hören: Beide Komponisten mussten 1938 in die USA emigrie-ren. Fachkundig eingeführt werden die vom A Capella Chor dargebotenen Chorstücke durch die Musik-Wissenschafterin Mag. Dr. Karin Wagner, eine ausgewiesene Expertin für Exilkomponisten.
MARCHTRENK. Dritte Faschingssitzung der Faschingsgilde. Heute 19:00 h (!), Kulturraum Marchtrenk. Info Restkarten web: www.malau.at
Die Faschingssitzungen der 1. Marchtrenker Faschingsgilde zählenin unserem Bundesland zu den Höhepunkten im Fasching. Heuer gibt es kein Faschingsprinzenpaar, denn der beliebte Präsident Willi Lehner hat zum Funktionsabschied seiner so erfolgreichen „Kariere“ selbst das Zepter in die Hand genommen. Rückblicke auf frühere Sitzungen sind auf unserer Homepage unter Marchtrenk zu finden…
Die weiteren Sitzungen finden am Donnerstag (30.1.), Freitag (31.1.), Samstag (1.2.), Freitag (7.2.) und die achte und letzte Sitzung am Samstag (8.2.) statt. Nur mit Glück und Ausdauer werden Restkarten zu ergattern sein.
MONTAG, 27. JÄNNER
Eis8er-Bahn, 10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
GEMEINDERAT.
Heute findet die 32. Gemeinderatssitzung statt. Ab 15:00 h, Stadthalle.
DIENSTAG, 28. JÄNNER
Eis8er-Bahn, 10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
MITTWOCH, 29. JÄNNER
Eis8er-Bahn, 10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
DONNERSTAG, 30. JÄNNER
Eis8er-Bahn, 10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
MARCHTRENK.
Vierte Faschingssitzung der Faschingsgilde. 20:00 h, Kulturraum Marchtrenk. Info Restkarten web: www.malau.at
Die Faschingssitzungen der 1. Marchtrenker Faschingsgilde zählenin unserem Bundesland zu den Höhepunkten im Fasching. Heuer gibt es kein Faschingsprinzenpaar, denn der beliebte Präsident Willi Lehner hat zum Funktionsabschied seiner so erfolgreichen „Kariere“ selbst das Zepter in die Hand genommen. Rückblicke auf frühere Sitzungen sind auf unserer Homepage unter Marchtrenk zu finden…
Die weiteren Sitzungen
finden am Freitag (31.1.), Samstag (1.2.), Freitag (7.2.) und die achte und letzte Sitzung am Samstag (8.2.) statt. Nur mit Glück und Ausdauer werden Restkarten zu ergattern sein.
FREITAG, 31. JÄNNER
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
BASKETBALL.
Superliga Raiffeisen Flyers Wels - Klosterneuburg. 19:00 h, Raiffeisen-Arena.
MARCHTRENK. Fünfte Faschingssitzung der Faschingsgilde. 20:00 h, Kulturraum Marchtrenk. Info Restkarten web: www.malau.at
Die Faschingssitzungen der 1. Marchtrenker Faschingsgilde zählen in unserem Bundesland zu den Höhepunkten im Fasching. Heuer gibt es kein Faschingsprinzenpaar, denn der beliebte Präsident Willi Lehner hat zum Funktionsabschied seiner so erfolgreichen „Kariere“ selbst das Zepter in die Hand genommen. Rückblicke auf frühere Sitzungen sind auf unserer Homepage unter Marchtrenk zu finden…
Die weiteren Sitzungen finden am Samstag (1.2.), Freitag (7.2.) und die achte und letzte Sitzung am Samstag (8.2.) statt. Nur mit Glück und Ausdauer werden Restkarten zu ergattern sein.
SAMSTAG
, 1. FEBRUAR
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Heute Samstag: 6 Euro (Erw.), 4 Euro (Kinder).
WELSER STADTBALL. Der bereits 14. Stadtball „Ladies & Gentlemen, welcome to the Moulin Rouge“ hat sich zum Höhepunkt im Welser Fasching entwickelt. In Zusammenarbeit mit fünf Service- und Charity-Clubs, den Welser Szenelokalen und der Tanzschule Hippmann erwartet die Gäste wieder ein besonderer Abend. Für Unterhaltung sorgen die klassischen Eröffnung der Tanzschule Hippmann, das „pt-art Orchesters“ und Musical- & Tanzaufführungen aus Moulin Rouge & Co. zu Mitternacht. Im neu gestalteten Zelt bringt das Erfolgs-DJ-Duo „2TagesBart“ die Ballgäste in Feierlaune. 20:00 h, Stadttheater Greif, Rainerstraße 2. 
3fach Messe FishingFestival, Bogensport und Bike Festival Austria (1. Tag), 9:00 - 18:00 h, Messehalle 20. Dreifachmesse mit einem Tiucket. Web: www.messe-wels.at 
MARCHTRENK. Sechste Faschingssitzung der Faschingsgilde. 20:00 h, Kulturraum Marchtrenk. Info Restkarten web: www.malau.at
Die Faschingssitzungen der 1. Marchtrenker Faschingsgilde zählenin unserem Bundesland zu den Höhepunkten im Fasching. Heuer gibt es kein Faschingsprinzenpaar, denn der beliebte Präsident Willi Lehner hat zum Funktionsabschied seiner so erfolgreichen „Kariere“ selbst das Zepter in die Hand genommen. Rückblicke auf frühere Sitzungen sind auf unserer Homepage unter Marchtrenk zu finden…
Die weiteren Sitzungen finden am Freitag (7.2.) und die achte und letzte Sitzung am Samstag (8.2.) statt. Nur mit Glück und Ausdauer werden Restkarten zu ergattern sein.
SONNTAG, 2. FEBRUAR
3fach Messe
FishingFestival, Bogensport und Bike Festival Austria (2. und letzter Tag), 9:00 - 17:00 h, Messehalle 20. Dreifachmesse mit einem Ticket. Web: www.messe-wels.at 
Eis8er-Bahn,
10:30 – 18:30 h, Stadtplatz. Eintritt Sonntag: 6 Euro (Erw.), 4 Euro (Kinder).
MONTAG, 3. FEBRUAR
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
DIENSTAG, 4. FEBRUAR
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
MITTWOCH, 5. FEBRUAR
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
DONNERSTAG, 6. FEBRUAR
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
FREITAG, 7. FEBRUAR
MESSE.
moto-austria, Motorrad- und Rollermesse (1. Tag), Messegelände West.
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!!
MESSE. moto-austria, Motorrad- und Rollermesse (1. Tag), 9:00 - 18:00 h, Messehallen 20+21. Web: https://moto-austria.at/ 
MARCHTRENK.
Siebte Faschingssitzung der Faschingsgilde. 20:00 h, Kulturraum Marchtrenk. Info Restkarten web: www.malau.at
Die Faschingssitzungen der 1. Marchtrenker Faschingsgilde zählenin unserem Bundesland zu den Höhepunkten im Fasching. Heuer gibt es kein Faschingsprinzenpaar, denn der beliebte Präsident Willi Lehner hat zum Funktionsabschied seiner so erfolgreichen „Kariere“ selbst das Zepter in die Hand genommen. Rückblicke auf frühere Sitzungen sind auf unserer Homepage unter Marchtrenk zu finden…
Die achte und letzte Sitzung findet am Samstag (8.2.) statt. Nur mit Glück und Ausdauer werden Restkarten zu ergattern sein.
SAMSTAG, 8. FEBRUAR
MESSE.
moto-austria, Motorrad- und Rollermesse (2. Tag), 9:00 - 18:00 h, Messehallen 20+21. Web: https://moto-austria.at/
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Heute Samstag: 6 Euro (Erw.), 4 Euro (Kinder).
MARCHTRENK. Achte und letzte Faschingssitzung der Faschingsgilde. 20:00 h, Kulturraum Marchtrenk. Info Restkarten (nur mit Glück und Ausdauer) web: www.malau.at
Die Faschingssitzungen der 1. Marchtrenker Faschingsgilde zählenin unserem Bundesland zu den Höhepunkten im Fasching. Heuer gibt es kein Faschingsprinzenpaar, denn der beliebte Präsident Willi Lehner hat zum Funktionsabschied seiner so erfolgreichen „Kariere“ selbst das Zepter in die Hand genommen. Rückblicke auf frühere Sitzungen sind auf unserer Homepage unter Marchtrenk zu finden…
SONNTAG, 9. FEBRUAR
MESSE.
moto-austria, Motorrad- und Rollermesse (3. und letzter Tag), 9:00 - 17:00 h, Messehallen 20+21. Web: https://moto-austria.at/
Eis8er-Bahn,
10:30 – 18:30 h, Stadtplatz. Eintritt Sonntag: 6 Euro (Erw.), 4 Euro (Kinder).
MONTAG, 10. FEBRUAR
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
DIENSTAG, 11. FEBRUAR
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
MITTWOCH, 12. FEBRUAR
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
DONNERSTAG, 13. FEBRUAR
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
FREITAG, 14. FEBRUAR
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Gratis Eislaufen dank Sponsoren!
SAMSTAG, 15. FEBRUAR
Eis8er-Bahn,
10:30 - 18:30 h, Stadtplatz. Heute Samstag: 6 Euro (Erw.), 4 Euro (Kinder).
SONNTAG, 16. FEBRUAR
Eis8er-Bahn,
10:30 – 18:30 h, Stadtplatz (heute letzter Tag). Eintritt Sonntag: 6 Euro (Erw.), 4 Euro (Kinder).
VERANSTALTUNGS-TIPPS 2025

+ Welser Eis8er-Bahn (10. Jänner bis 16. Februar, Stadtplatz). Montag bis Freitag kostenlos, Samstag & Sonntag 6 Euro (Erw.), 4 Euro (Kinder).

+ Welser Stadtball (1. Februar, Stadttheater Greif)
+ FUZO Fasching (4. März, Innenstadt)
+ Shopping-Week Frühling (5. bis 10. Mai)
+ Shopping-Night
Frühling (Freitag, 9. Mai)
+ Lange Nacht der Chöre
(28. Mai, Innenstadt)
+ STARLIM Triathlon 2025 (14. Juni, Innenstadt)
+ Welser Stadtfest (27. & 28. Juni, Innenstadt)
+ MusikFestiWels 2025 (11. & 12. Juli, Innenstadt)
+ Schnäppchenmarkt (2. August, Innenstadt)
+ Shopping-Week Herbst (29.9. bis 4.10.)
+ Shopping-Night Herbst (Freitag, 3. Oktober)


MESSEKALENDER 2025
1./2. Februar:
3fach Messe FishingFestival, Bogensport und Bike Festival Austria
7. bis 9. Februar:
moto-austria, Motorrad- und Rollermesse
14. bis 16. Februar:
Fachtagung Erwerbsimkerbund inkl. Messe, Messehalle 21
5. bis 7. März:
Energiesparmesse, SHK-Fachtage
6. März:
Energiesparmesse, SBau-Fachtag
7. bis 9. März:
Energiesparmesse, Publikumstage
19. bis 21. März:
HANDWERK, Holz, Werkzeug, Farbe & Handel.
4. bis 6. April:
Blühendes Österreich, Messe für Garten. Urlaub, Camping.
4. bis 6. April:
Welser Volksfest (3.4. Probebeleuchtung)
26. bis 27. April:
Austria Comic Con, Popkultur
14. bis 15. Mai:
Astrad & austroKommunal, Fachmesse
29. Mai bis 1. Juni:
PFERD Wels, Intern.Pferdefachmesse 
12. bis 14. September:
Welser Volksfest (4.9. Probebeleuchtung)

HINWEIS.
Sämtliche Veranstaltungen, die in Wels geplant sind und von oeticket beworben werden, sind zu finden unter LINK https://www.oeticket.com/city/wels-619/

Mehr zum Thema Geschehen
Die neuesten Beiträge:


HIER können Sie Routen planen, Adressen suchen, Wegstrecken berechnen, Ihren Urlaubsort suchen - praktisch jeder Punkt auf unserer Erdenwelt ist hier zu finden!