Dienstag, 1. Juli 2025 

welsWels Stadt | Sport | 31.12.2020

Premierenjahr Ausblick auf Vorbereitung und Start

2. Liga neu mit FC Hertha Wels

JULI 2025 - Wir begleiten den FC Hertha Wels im ersten Jahr in der zweithöchsten Liga Österreichs. Das Premierenjahr beginnt in der Huber-Arena mit der Vorbereitung.
Dank des Meistertitels in der Regionalliga Mitte 2025 ist der im Sommer 2024 gegründete Fusionsklub FC Hertha Wels in der Zweiten Bundesliga und ist in der 16er Liga mit folgenden Gegnern konfrontiert:
Admiral 2. Liga
1 Admira Wacker/NÖ (zuletzt 2.)
2 Kapfenberg/Stmk. (3.)
3 St. Pölten/NÖ (4.)
4 First Vienna FC/Wien (5.)
5 FC Liefering/Salzburg (6.)
6 Amstetten/NÖ (7.)
7 Sturm Graz II/Stmk. (8.)
8 FAC Wien (9.)
9 SW Bregenz/Vorarlberg (10.)
10 SK Rapid II/Wien (11.)
11 Austria Lustenau/Vorarlberg (12.)
12 SV Stripfing/NÖ (13.)
13 Austria Klagenfurt/Kärnten (Absteiger Bundesliga)
14 FC Hertha Wels/OÖ (Meister Regionalliga Mitte)
15 Young Violets Austria/Wien (Meister Regionalliga Ost)
16 Austria Salzburg/Salzburg (Meister Regionalliga West)
Voitsberg, Lafnitz und Horn sind abgestiegen. 
Die neue Saison beginnt mit der 1. Cuprunde:
Freitag (25. Juli): SC Imst (Regionalliga West) - FC Hertha Wels 
FC Hertha Wels Spieljahr 2025/26

Trainingsauftakt am 26. Juni.
Samstag, 28. Juni: Aufbauspiel in Gurten
Samstag, 5. Juli: Gastspiel beim LASK. Benefizspiel mit Legendentreffen & Testspiel FC Blau-Weiß Linz
Samstag, 12. Juli: Die Heinle-Elf trifft daheim m Rahmen eines Benefiz-Testspiels auf die von Toni Polster betreute Wiener Viktoria (Regionalliga Ost). Der Erlös kommt dem Obdachlosenprojekt der Wiener Viktoria zugute. Im Anschluss Testspiel daheim gegen FC Blau-Weiß Linz.
Montag, 14. Juli: Saisonauftakt-Pressekonferenz
Samstag, 19. Juli: Mannschafts-Vorstellung mit Saison-Opening in die Huber Arena. Im Rahmen eines internationalen Testspiels gegen den FC Energie Cottbus wird das neue Trainerteam und der Kader 2025/26, sowie der neue Ausrüster vorgestellt. Anstoß ist um 18:00 Uhr.
Folgende Neuzugänge sind fixiert:
Roman Steinmann von Gurten
Sebastian Feyrer von Lafnitz
Pascal Müller von WAC-Amateure
Michael Brugger von WAC-Amateure
Sebastian Malinowski von Wacker Burghausen
Benjamin Sammer von SV Ried
Josip Eskinja von NK Jardan Luka Ploce
Manuel Thurnwald von FAC
Kilian Schröcker von Lafnitz
Andreas Radics von Lafnitz
Meisterschaftsbeginn ist mit der 1. Runde ab August, die genauen Termine werden noch festgelegt. Nach der Herbstrunde sind im Dezemnber noch zwei Rückrunden geplant.  
1 FR bis SO (1. bis 3. August): FC Hertha Wels – FAC Wien
2 FR bis SO (8. bis 10. August): Austria Lustenau – FC Hertha Wels
3 FR bis SO (15. bis 17. August): FC Hertha Wels – Amstetten
4 FR bis SO (22. bis 24. August): Admira-Wacker - FC Hertha Wels
5 FR bis SO (29. bis 31. August): FC Hertha Wels – Young Violets Wien
6 FR bis SO (12. bis 14. Sept.): Kapfenberg - FC Hertha Wels
7 FR bis SO (19. bis 21. Sept.): FC Hertha Wels - FC Liefering
8 FR bis SO (26. bis 28. Sept.): Austria Klagenfurt - FC Hertha Wels
9 FR bis SO (3. bis 5. Okt.): Austria Salzburg - FC Hertha Wels
10 FR bis SO (17. bis 19. Okt.): FC Hertha Wels - Rapid Wien II
11 FR bis SO (24. bis 26. Okt.): SV Stripfing - FC Hertha Wels
12 FR bis SO (31.10. bis 2.11): FC Hertha Wels – SW Bregenz
13 FR bis SO (7. bis 9. Nov.): FC Hertha Wels – First Vienna Wien
14 FR bis SO (21. bis 23. Nov.): Sturm Graz II - FC Hertha Wels
15 FR bis SO (28. bis 30. Nov.): FC Hertha Wels – St. Pölten
Rückrunde 16 (5. bis 7.12.): FAC Wien - FC Hertha Wels
Rückrunde 17 (12. bis 14.12.): FC Hertha Wels – Austria Lustenau
Alle aktuellen Infos: www.fc-hertha.at

Mehr zum Thema Sport
Die neuesten Beiträge:


HIER können Sie Routen planen, Adressen suchen, Wegstrecken berechnen, Ihren Urlaubsort suchen - praktisch jeder Punkt auf unserer Erdenwelt ist hier zu finden!