| 
        	
		
 Wie schwer sich die heimische Politik schon bei den einfachsten Dingen tut, soll der Hinweis auf die Veranstaltungen in dieser Stadt unter Beweis stellen. Kein Wunder, dass sogar die eigenen Bürger sagen „in Wels ist nichts los“.   Und wie soll erst der Tourist sich in der Stadt bei Interesse an Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen auskennen? Der Bericht ist (leider) kein Faschingsscherz!  Erfreulicherweise treten aktuell des Öfteren die heimischen Politiker vereint auf – auch von gemeinsamen Bestrebungen ist da vollmundig die Rede. Ja und die Bürgerbeteiligung wäre so wichtig und hilfreich. Schöne Worte, die in der Realität nicht nur verhallen, sondern oft schon an leicht zu bewältigenden Hindernissen scheitern.Seit Jahren machen wir auf den grotesken Veranstaltungs-Kalender der Stadt aufmerksam. Der dafür zuständige Stadtmarketingdirektor verhöhnt geradezu die Politik mit seinem ganz offen gezeigten Desinteresse an einem zumindest richtigen Tageskalendarium für die Stadt. Und das WELIOS wird schamhaft (?) hinter einem tollen historischen Tor und einer versperrten Tür (siehe Fotos) versteckt.
 
  Spätestens der Tourist in der Stadt kann nur ungläubig den Kopf schütteln, wenn er während des Aufenthaltes zum Beispiel ein Museum oder ein sog. „Event“ besuchen will. Ein besonderer Tag wäre eigentlich Maria Lichtmess (2.2.) gewesen, an diesem Tage hätte wenigstens einem Lokalpolitiker in der Stadt Wels ein Licht aufgehen können. Diese offensichtlichen Missstände wären ohne viel Aufwand abstellbar (zumindest versuchen sollte es einmal einer)! Samstag, 2. Februar 2013
 Folgende Veranstaltungen waren uns bekannt und standen auf www.welsin.at unter Veranstaltungen:
 Glanglsamstag - Kleintierausstellung. 5.00 (!) - 12.00 h, Messehallen 1L, 2L und 4L (Haupteingang 3L). Es werden nur Kleintiere ausgestellt. Infos: 0676-6602733Wochenmarkt. 6.00 bis 12.30 h, zentrales Marktgelände, Dr. Salzmannstraße und auf dem Vogelweiderplatz. Info-Tel.: 235-7390.
 Welser Winter-Schnäppchenmarkt, 9.00 - 16.00 h, Innenstadt.
 WELIOS, das Mitmach-Museum der Extraklasse. Heute 10.00 bis 18.00 Uhr (!), Welios-Platz 1. Tel. (07242) 908200-25 und -26, Homepage: www.welios.at
 Judo. Judo-Landesmeisterschaft (Frauen und Männer) ab 13.30 Uhr (Vorrunden) im Budokan (Rosenau). Die Finalkämpfe stehen ab 17.00 Uhr auf dem Programm. Erstmals kommen in Wels die neuen IJF-Judoregeln zur Anwendung. Griffe unterhalb des Judogürtels sind nun generell verboten - und werden mit Disqualifikation geahndet.
 Tischtennis. 1. Bundesliga- Schlagerspiel SPG Walter Wels - SVS NÖ. 17.00 h, SH Vogelweide.
 Basketball. Grunddurchgang WBC Raiffeisen - Klosterneuburg (Hinspiel 78:80). 19.00 h, RaiffeisenArena.
 Konzert. 12. SCHL8HOF-BLUESFESTIVAL (2. Abend) mit Martin & Sabine Pyrkert sowie zahlreichen Gästen wie Gottfried Böttger & Axel Zwingenberger (D). 19.30 h, Alter Schlachthof, Dragonerstraße 22. Vvk.: Kartenbüro Lohmer (KJ-Platz 4), Hermanns (Dragonerstraße), Neugebauer (Pfarrgasse), Schl8hof-Tel. (07242) 67284
 Maria Lichtmess, Gottesdienst mit Kerzensegnung. 19.00 h Pfarre St. Josef, Pernau. InfoTel.: 43306
 5. Welser Stadtball im Hotel Greif ab 20.00 Uhr. Da uns keine näheren Informationen zugekommen sind, verweisen wir auf die Homepage: http://www.stadtball.at/
 Maturaball der HAK 1 Wels. 20.00 h, Stadthalle. Info-Tel. 0664-2548567 (Victoria Pichlmann).
 Pfarrball unter dem Motto "New Age" der Pfarre Hl. Familie. Ab 20.00 h, Pfarrheim. InfoTel.: 46581, Eintritt: freiwillige Spende
 Ball der Pfadfindergruppe Wels. 19.00 h, Pfarrheim Neustadt. Infos: 0664-4110215 Homepage: http://www.pfadfinder-wels.org
 Programmkino. 16:00 (Saal 1): Die wilde Farm - ohne Bauer ist was los (FR/DE 2009 • 90 Min. • DF • Regie: Dominique Garing, Frederic Goupil • empfohlen ab 6 Jahren). - 16:15 (Saal 2): Indian Dreams (AT 2012 • 90 Min. • OmU • Regie: Walter Größbauer & Claudia Pöchlauer). - 18:00 (Saal 1): Willkommen in der Bretagne (FR 2012 • 90 Min. • franz. OmU • Regie: Marie-Castille Mention-Schaar. - 18:15 (Saal 2): Der Fall Wilhelm Reich (AT 2012 • 110 Min. • OmU • Regie: Antonin Svoboda). - 20:00 (Saal 1): Cäsar muss sterben (IT 2011 • 78 Min. • ital. OmU • Regie: Paolo und Vittorio Taviani). - 20:15 (Saal 2): Paradies: Glaube (AT 2012 • 114 Min. • OdtF • Regie: Ulrich Seidl). - 21:30 (Saal 1): Anleitung zum Unglücklichsein (DE 2012 • 88 Min. • OdtF • Regie: Sherry Hormann). Programmkino, Pollheimerstraße 17 (!). Tel.: (07242) 26703, und 0676-9550424, Fax: -72487, e-mail: office@programmkinowels.at  Homepage: www.programmkinowels.at
 Und diese Informationen fanden wir an diesem 2.2.2013 auf der Homepage der Stadt Wels (www.wels.at) unter Veranstaltungen:
 23 Veranstaltungen
 ? YOGA Kurs für Anfänger
 Veranstaltungsort: Budokan, Pulverturmstraße 5
 von: 07.01.13 bis: 25.03.13
 ? YOGA Kurs für Fortgeschrittene
 Veranstaltungsort: Budokan, Pulverturmstraße 5
 von: 10.01.13 bis: 28.03.13
 ? Soft Yoga
 Veranstaltungsort: Budokan, Pulverturmstraße 5
 von: 11.01.13 bis: 15.03.13
 ? YOGA Kurs für Anfänger
 Veranstaltungsort: Budokan, Pulverturmstraße 5
 von: 11.01.13 bis: 15.03.13
 ? Rund um die Wirbelsäule
 Veranstaltungsort: Frauengesundheitszentrum, Kaiser Josef Platz 52/1
 von: 15.01.13 bis: 19.02.13
 ? Entspannungskurs
 Veranstaltungsort: Frauengesundheitszentrum, Kaiser Josef Platz 52/1
 von: 16.01.13 bis: 13.02.13
 ? Tanz & Meditation - Mehr Schwung, mehr Lebensfreude, mehr Beweglichkeit!
 Veranstaltungsort: Frauengesundheitszentrum, Kaiser Josef Platz 52/1
 von: 22.01.13 bis: 12.03.13
 ? Mit Hormon-Yoga die natürliche Balance in den Wechseljahren finden
 Veranstaltungsort: Frauengesundheitszentrum, Kaiser Josef Platz 52/1
 von: 01.02.13 bis: 22.03.13
   Ball der Pfadfindergruppe Wels
 Veranstaltungsort: Pfarrheim Wels Neustadt
 am: 02.02.13
 ? Berufliche Herzenswünsche verwirklichen
 Veranstaltungsort: Frauengesundheitszentrum, Kaiser Josef Platz 52/1
 am: 02.02.13
 Glanglsamstag - Kleintierausstellung
 Veranstaltungsort: Messehallen 1L, 2L und 4L (Haupteingang 3L)
 am: 02.02.13
 Kinderfasching
 Veranstaltungsort: Pfarrsaal St. Josef
 am: 02.02.13
 Maria Lichtmess
 Veranstaltungsort: Pfarre St. Josef
 am: 02.02.13
 Pfarrball Hl. Familie. New Age
 Veranstaltungsort: Pfarrheim Hl. Familie
 am: 02.02.13
 ? Ausstellung. Große Ölgemäldeausstellung "Alte Meister"
 Veranstaltungsort: Galerie Nöfa, Anzengruberstraße 6-10
 von: 21.12.12 bis: 13.02.13
 ? Ausstellung. Christine Bauer "Erdort"
 Veranstaltungsort: Galerie Marschner, Schmidtgasse 1
 von: 16.10.12 bis: 28.02.13
 Dauerausstellung. Archäologische Sammlungen im ehem. Minoritenkloster
 Veranstaltungsort: Stadtmuseum Minoriten, Minoritenplatz 4
 von: 01.01.01 bis: 31.12.15
 Dauerausstellung. BAHNZEIT - das Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke
 Veranstaltungsort: Wels, Maxlhaid 9
 von: 01.01.01 bis: 31.12.15
 Dauerausstellung. Dragonermuseum in der Alpenjägerkaserne
 Veranstaltungsort: Dragonerstr. 44/404, Alpenjägerkaserne
 von: 01.01.01 bis: 31.12.15
 Dauerausstellung. Puppen- und Bärenmuseum "Puppenträume"
 Veranstaltungsort: Puppenträume-Privatmuseum, Heiderosenstr. 58
 von: 01.01.01 bis: 31.12.15
 Dauerausstellung. Siegel & Stempel
 Veranstaltungsort: lebensspuren. museum, Pollheimerstr. 4
 von: 01.01.01 bis: 31.12.15
 Dauerausstellungen in der Burg
 Veranstaltungsort: Burg Wels, Burggasse 13
 von: 01.01.01 bis: 31.12.15
 Welios Energie.Erlebnis.Haus
 Veranstaltungsort: Welios Energie.Erlebnis.Haus, Weliosplatz 1
 von: 01.01.12 bis: 31.12.15
 Wels, die Stadt der Besonderheiten
 Es fehlt der Stadt-Homepage in punkto Information eigentlich an allem. Keine Übersicht, Kurse sind keine Veranstaltungen (und auch nicht an einem Samstag aktiv), kein Stadtball, kein Schäppchenmarkt, kein Programmkino, kein Maturaball, keine Stadtgalerie etc.Und dann dazu derartige Plakatsäulen (wie jene vor dem Hotel Greif auf dem KJ-Platz/siehe Foto) oder das mit einem Vorhangschloss und Kette „attraktiv“ (?) verschlossene zweite Eingangstor zur Stadthalle.
  Und wer noch nicht genug über die Info-Mängel in dieser Stadt staunt, dem sei jenes Foto empfohlen, das Gemeinderat DI Gunter Haydinger am 31. Jänner verschickt hatte. Auch wenn diese Tafel wegen Funktions-Wechsel nur wenige Stunden so zu sehen war (im Eingangsbereich Rathaus Stadtplatz 1 angebracht), dieser Schnappschuss ist leider symptomatisch in unserer Stadt. Siehe oben und an verschiedenen Stellen in dieser Stadt (z.B. Verkehrsschilder, Weihnachtsmarkt-Transparent noch wochenlang nach dem Termin) bemerkbar. Übrigens alle Fotos sind durch einen Klick zu vergrößern und noch deutlicher zu sehen...
  Mehr zum Thema Politik   |  | Die neuesten Beiträge: 
 
 
		
		HIER können Sie Routen planen, Adressen suchen, Wegstrecken berechnen, Ihren Urlaubsort suchen - praktisch jeder Punkt auf unserer Erdenwelt ist hier zu finden! 
 
 |