Donnerstag, 28. September 2023 

welsÜberregionales | Sport | 31.12.2020

Freitag beide Welser Teams auswärts gefordert

Lask Amateure fordert Leader

SEPTEMBER 2023 - Die Fußballsaison 2023/24 hat Wels eine neue Motivation verschafft. SPG Hogo Wels wird nicht nur als Titelanwärter gehandelt, sondern ist auch in der Regionalliga Mitte erfolgreich gestartet. In der 9. Runde konnte die Tabellenführung mit einem 1:0-Heimsieg gegen Weiz verteidigt werden. Da nun auch der Weg zu einem gemeinsamen Spitzenverein mit dem FC Wels (beide Vereine stimmten zu) geebnet ist, können alle Heimspiele in der HUBER-Arena ausgetragen werden.
Die noch Unbekannte ist das zweite Tem unter SPG DMS Wels, das in der OÖ-Liga noch nicht Fuß gefasst hatte. Der Verein reagierte und wechselte den Trainer aus. Jürgen Schatas, der schon einmal beim FCW tätig war, löste Josef Bögl ab und war schon beim Kellerderby in Bad Ischl (2:2) verantwortlich. ES folgte daheim ein mehr als verdientes 2:2.
Die erfreulichste Meldung ist aber die Entscheidung, die im August bei der Generalversammlung des FC Wels gefallen ist: Mit nur einer Gegenstimmung wurde eine Fusion mit WSC-Hertha begrüßt. Inzwischen hat auch WSC-Hertha im Verein für die Fusion gestimmt. Diese wird nun auch vorbereitet.  
Der neue SPG-Clubmanager Peter Huliak (Bild) hat hier die entsprechende Grun
dlagenarbeit vollbracht. Jetzt wäre nun nur noch ein wirklich Wels-bezogener Vereinsnamen nach der Fusion zu begrüßen. 
Ab der Bezirksliga begleiten wir alle Vereine aus der Region Wels. Wir berichten stets über die aktuellen Termine, die ansonsten alle auf www.ofv.at und www.ligaportal.at zu finden sind. 
Ein langfristig geplantes Zukunftsprojekt in Wels bietet speziell für den Nachwuchs zusätzlich neue Chancen. Ein Bericht dazu im Anhang!
SPG Hogo Wels Freitag gegen Lask Amateure
In der REGIONALLIGA MITTE war der Start der neuen Welser Spielgemeinschaft unter dem Titel SPG Hogo Wels mit bisher sieben (!) Siegen und zwei Unentschieden erfolgreich. In der 9. Runde gelang ein 1:0-Heimsieg gegen Weiz. Das Goldtor erzielte Jonas Schwaighofer (54.) per Kopf. Am FREITAG geht es in Linz gegen Lask Amateure weiter.
Mit der HUBER-Arena ist in Wels auch die zusätzliche Motivation zu verspüren, der neue Business-Club in Form eines Blockhauses, das bereits im Messegelände positiv genutzt wurde, steigert bereits das Zuschauerinteresse.
10. Runde (29./30. Sept./1. Okt.): FR 19:00 Vorwärts Steyr – Allerheiligen, Gleisdorf - St. Anna/A., Bad Gleichenberg – Deutschlandsberg, Voitsberg - Vöcklamarkt, SPG Wallern –Gurten, LASK Amateure OÖ - SPG HOGO Wels, SA 16:00 Junge Wikinger Ried – Weiz, SO 16:00 WAC Amateure - ASK Klagenfurt.
REGIONALLIGA MITTE: 1. SPG Hogo Wels 23/9 (21:4), 2. Voitsberg 22/9 (29:6), 3. Gleisdorf 17/9 (18:7), 4. SPG Wallern 16/9 (20:14), 5. Vorwärts Steyr 16/9 (9:9), 6. Deutschlandsberg 14/9 (18:12), 7. Bad Gleichenberg 14/9 (11:1), 8. Gurten 14/9 (14:8), 9. Vöcklamarkt 11/9 (11:18), 10. St. Anna am Aigen 10/9 (10:23), 11. Weiz 10/9 (12:19), 12. LASK Amateure 9/9 (21:16), 13. Junge Wikinger Ried 9/9 (13:19), 14. Allerheiligen 8/9 (12:20), 15. ASK Klagenfurt 5/9 (11:22), 16. WAC Amateure 5/9 (14:32).
Nachtrag (7. Runde): WAC Amateure - Vorwärts Steyr 1:2. 9. Runde: Gurten - LASK Amateure 1:0, SPG Hogo Wels - Weiz 1:0, Vöcklamarkt - Vorwärts Steyr 3:0, Deutschlandsberg - Gleisdorf 2:3, Allerheiligen - Bad Gleichenberg 0:0, ASK Klagenfurt - Voitsberg 1:2, St. Anna/A. –Wallern 1:0, WAC Amateure - Junge Wikinger Ried 1:2.

SPG DMS Wels Freitag in Mondsee
In der OÖ-LIGA kommt SPG Weißkirchen noch nicht richtig in Schwung, SPG DMS Wels hatte nach sechs Runden erst einen Punkt erobert. In der 7. Runde erreichte SPG Weißkirchen daheim gegen Mondsee nur ein 1:1 und spielt am SAMSTAG in St. Valentin.
SPG DMS Wels erreichte mit dem neuen Trainer Jürgen Schatas beim Schlusslicht Bad Ischl immerhin ein 2:2. Gegen Edelweiß Linz war Wels mit einem 2:0 auf der Siegesstraße, ehe die Gäste noch auf 2:2 ausgleichen konnten. Am FREITAG geht es in Mondsee weiter.
9. Runde (29./30. September): FR 19:00 Mondsee - SPG DMS Wels, Ostermiething – Bad Schallerbach, Perg– Union Dietach, St. Martin/M. – SPG Friedburg/P., 19:30 Micheldorf - Bad Leonfelden, SA 14:00 ASK St. Valentin - SPG Weißkirchen, 16:00 Bad Ischl – SPG Pregarten, 17:00 Edelweiss Linz - Askö Oedt.
OÖ-LIGA: 1. Askö Oedt 18/8 (26:8), 2. Dietach 17/8 (18:8), 3. Bad Schallerbach 17/8 (16:8), 4. Ostermiething 16/8 (23:13), 5. Edelweiß Linz 14/8 (15:12), 6. St. Valentin 13/8 (10:14), 7. Bad Leonfelden 12/8 (15:14), 8. SPG Weißkirchen 12/8 (16:16), 9. Perg 12/8 (12:13), 10. Micheldorf 11/8 (14:11), 11. SPG Friedburg 11/8 (14:15), 12. St. Martin/M. 9/8 (11:12), 13. Mondsee 8/8 (15:16), 14. SPG Pregarten 5/8 (11:24), 15. SPG DMS Wels 3/8 (7:20), 16. Bad Ischl 1/8 (8:27).
8. Runde: Perg - Micheldorf 4:3, Bad Schallerbach - St. Martin/M. 3:1, SPG Weißkirchen – Mondsee 1:1, Askö Oedt - Bad Ischl 4:0, SPG Pregarten – Ostermiething 2:2, SPG DMS Wels - Edelweiß Linz 2:2, SPG Friedburg/P. - Bad Leonfelden 3:0, Dietach–ASK St. Valentin 0:1.

Viktoria Marchtrenk 1:0 gegen Naarn
In der LANDESLIGA OST
siegte der SC Marchtrenk in der 8. Runde in St. Ulrich mit 1:0 und spielt in der 9. Runde am SAMSTAG daheim gegen Donau Linz. Viktoria Marchtrenk gewann daheim gegen Naarn mit 1:0 und spielt nun am SAMSTAG beim Überraschungs-Leader Traun.
9. Runde (29./30. Sept./1. Okt.): FR 19:00 Neuzeug – St. Ulrich, SA 16:00 Rohrbach – SPG Katsdorf, SC Marchtrenk – Donau Linz, Traun – Viktoria Marchtrenk, Admira Linz –Schwertberg, 17:00 Putzleinsdorf – St. Magdalena, SO 11:00 Naarn – Askö Oedt 1b. Spielfrei: SPG St. Florian.
LANDESLIGA OST: 1. Traun 18/7 (18:12), 2. Rohrbach-Berg 16/7 (17:9), 3. Askö Oedt 1b 16/8 (23:8), 4.
Donau Linz 15/8 (16:13), 5. SC Marchtrenk 15/7 (14:11), 6. Viktoria Marchtrenk 15/8 (20:15), 7. Schwertberg 13/7 (10:5), 8. St. Magdalena 11/7 (18:14), 9. St. Ulrich 10/8 (9:6), 10. Naarn 10/7 (10:10), 11. SPG St. Florian 4/8 (7:18), 12. Neuzeug 4/7 (5:15), 13. Putzleinsdorf 4/8 (7:20), 14. Admira Linz 4/7 (7:15), 15. Katsdorf 3/7 (5:15).
8. Runde: Donau Linz – Rohrbach 2:2, Viktoria Marchtrenk – Naarn 1:0, Schwertberg – Neuzeug 4:1, SPG St. Florian – Putzleinsdorf 1:1, SPG Katsdorf – St. Magdalena 1:4, St. Ulrich – SC Marchtrenk 0:1, Askö Oedt 1b – Admira Linz 0:1 (!). Spielfrei: Traun.

Wimsbach Samstag gegen Schalchen
In der LANDESLIGA WEST überraschte Bad Wimsbach nach einem zähen Start in der 8. Runde mit einem 7:0-Kantersieg in Esternberg und spielt in der 9. Runde am SAMSTAG daheim gegen Schalchen. ATSV Sattledt verlor daheim gegen Leader SV Gmunden 0:3 und ist in der nächsten Runde spielfrei.
9. Runde (29./30. September): FR 19:00 Grieskirchen – Andorf, SPG Pettenbach – Munderfing, 19:30 Gmunden – Peuerbach, Schwanenstadt – Gschwandt, SA 16:00 SPG St. Marienkirchen – SPG Schärding, Bad Wimsbach – Schalchen, Kammer – Esternberg. Spielfrei: ATSV Sattledt.
LANDESLIGA WEST: 1. SV Gmunden 22/8 (22:5), 2. Grieskirchen 15/6 (15:4), 3. Peuerbach 15/7 (14:9), 4. SPG Pettenbach 13/7 (16:826), 5. Bad Wimsbach 12/7 (15:2), 6. Gschwandt 12/7 (14:9), 7. Schalchen 11/8 (16:14), 8. Andorf 11/8 (12:18), 9. Munderfing 10/8 (8:13), 10. Kammer 10/6 (13:7), 11. SPG Schärding 5/8 (4:14), 12. Schwanenstadt 6/7 (12:17), 13. Sattledt 4/8 (4:13), 14. Esternberg 4/8 (6:21), 15. SPG St. Marienkirchen 2/6 (5:23).
8. Runde: Schalchen – SPG Pettenbach 2:2, Sattledt – Gmunden 0:3, SPG Schärding – Grieskirchen 0:0, Esternberg – Bad Wimsbach 0:7, Munderfing – Schwanenstadt 3:0, Gschwandt – Peuerbach 4:2, Andorf – Kammer 1:4. Spielfrei: SPG St. Marienkirchen.
Ab der Bezirksliga startete die Meisterschaft im Unterhaus ab 18. August. Alle einzelnen Klassen mit Beteiligung von Vereinen aus der Region Wels unter dem Link www.welsin.tv/news.php?id=4431 
SPG Wels bereitet Nachwuchszentrum ab 2024/25 vor
ÖFB unterstützt nun auch das Welser Projekt
Die neue Fußball-Spielgemeinschaft in Wels bemüht sich bekanntlich um eine Nachwuchszentrum-Lizenz ab der Saison 2024/2025. Dieser Prozess wird unterstützend vom ÖFB begleitet. Martin Scherb, der Projektverantwortlicher des ÖFB folgte der Einladung in die HUBER-Arena und zeigte sich von dem Engagement beeindruckt.
Die Nachwuchszentrums-Leitung mit Christian Heinle und Andreas Kindlinger boten einen Einblick in die Infrastruktur und die neuen Gegebenheiten in Wels. Martin Scherb: „Ich habe hier eine Aufbruch-Stimmung gespürt, man merkt, dass die Beteiligten an einem Strang zieht und für dieses Projekt brennen. Der ÖFB wird deshalb die SPG-Wels, sowie all unsere Nachwuchszentren und Akademien bestmöglich unterstützen. Wir sind überzeugt, dass hier sehr gute Voraussetzungen für einen neuen Standort eines ÖFB Nachwuchszentrum geschaffen wurden.“
Auch die Stadt Wels mit dem Verantwortlichen Mario Kastner unterstützt das neue Projekt und wird die SPG-Wels im Rahmen der Möglichkeiten unterstützen. Andi Kindlinger, administrativer Leiter des Nachwuchszentrum: „Wir spüren hier eine enorme Aufbruch-Stimmung durch die Zusammenarbeit der zwei Vereine und der zugesagten Unterstützung durch Stadt und Land. Einer positiven Umsetzung steht nichts im Wege. Wir sind guter Dinge, dass unser angestrebtes Ziel, die Lizenzierung als ÖFB-Nachwuchszentrum, im ersten Anlauf erreicht wird!“
Der ÖFB zu Besuch in der HUBER-Arena (im Bild von links): Juan Bohensky (FC Wels), Christian Piermayr (FC Wels), Andreas Kindlinger (Administrativer Leiter), Martin Scherb (ÖFB), Christian Heinle (Sportlicher Leiter Nachwuchszentrum), Roland Golger (Obmann WSC Hertha), Mario Haider (WSC Hertha), SPG-Klubmanager Peter Huliak, Mario Kastner (Stadt-Sportabteilung).
Landescup wird 2024 mit dem Viertelfinale fortgesetzt
Lediglich Union Eberstalzell (Gruppe A) und Viktoria Marchtrenk (Gruppe C) überlebten die 2. Runde des OÖ Fußball-Landescups. In der 3. Runde am 22. August schieden beide Teams aus dem Landescup aus, das Viertelfinale wird erst 2024 ausgetragen.
GRUPPE A (3. Runde): Eberstalzell (Bezirksliga Süd) - Schwanenstadt (Landesliga West) 2:5, Micheldorf (OÖ-Liga) gegen SPG Friedburg/Pöndorf (OÖ-Liga) 0:1.
GRUPPE B (3. Runde): Schalchen (Landesliga West) gegen Ostermiething (OÖ-Liga) 0:2, Lambrechten (Bezirksliga West) gegen Rohrbach/Berg (Landesliga Ost) 0:2 n.V..
GRUPPE C (3. Runde): Viktoria Marchtrenk (Landesliga Ost) gegen Askö Oedt (OÖ-Liga) 0:3, UFC Eferding (Bezirksliga Nord) gegen Bad Schallerbach (OÖ-Liga) 1:4.
GRUPPE D (3. Runde): St. Ulrich (Landesliga Ost) gegen ASK St. Valentin (OÖ-Liga) 2:4, SPG Pregarten (OÖ-Liga) gegen DSG Union Perg (OÖ-Liga) 1:4.

Mehr zum Thema Sport
Die neuesten Beiträge:


HIER können Sie Routen planen, Adressen suchen, Wegstrecken berechnen, Ihren Urlaubsort suchen - praktisch jeder Punkt auf unserer Erdenwelt ist hier zu finden!