Montag, 25. August 2025 

welsÜberregionales | Sport | 31.12.2020

Nach Doppelrunde begleiten wir die Region-Teams

Ball rollt im Fußball-Unterhaus

AUGUST 2025 - Wir begleiten alle Fußball-Teams der Region Wels-Stadt und Wels-Land in Oberösterreichs Ligen auch im neuen Spieljahr. Nicht mehr dabei ist Aufsteiger FC Hertha Wels, der hier nur noch mit den Juniors in der Bezirksliga Süd vertreten ist. Über den OÖ. Landescup berichten wir siehe ganz unten - Nur Bad Wimsbach vertritt dabei in der bereits 3. Runde noch die Region Wels.   
Wels-Stadt und Wels-Land

In der neuen Saison begleiten wir SPG Weißkirchen (OÖ-Liga), SC und Viktoria Marchtrenk, Gunskirchen (alle Landesliga Ost), Bad Wimsbach und ATSV Sattledt (beide Landesliga West), FC Hertha Wels Juniors, Eberstalzell und Thalheim (alle Bezirklsliga Süd), SC Marchtrenk Juniors (1. Mitte), Krenglbach und SV Pichl (beide 1. Mitte-West), Steinerkirchen (1. Ost), ESV und Blaue Elf Wels, Buchkirchen, Gunskirchen 1b und V. Marchtrenk 1b (alle 2. Mitte), BW und ATSV Stadl-Paura, SPG Lambach-Edt, Offenhausen und Wimsbach Juniors (alle 2. Mitte-West), Sipbachzell, Steinhaus und Sattledt 1b (alle 2. Ost).
Weißkirchen zu Gast beim Leader
In der OÖ-Liga liegt SPG Weißkirchen nach vier Runden nur auf Rang 9. Nach einem 3:3 gegen Ostermiething, einem 0:6 gegen SPG Friedburg und dem 1:1 in Micheldorf folgte zuletzt ein 1:0-Heimsieg gegen St. Martin i.M. In der 5. Runde geht es am FREITAG zu einem Flutlichtspiel beim überraschendfen Leader DSG Perg.
5. Runde (29./30. August): FR 18:00 SPG Pregarten - Bad Ischl, 19:00 Oedt 1b – Vöcklamarkt, SPG Friedburg - Bad Schallerbach, Micheldorf - Vorwärts Steyr, 19:30 Ostermiething – Gschwandt, Mondsee - Bad Leonfelden, 20:00 DSG Perg - SPG Weißkirchen, SA 17:00 St. Martin i.M. - SPG Edelweiss Linz.
TABELLE OÖ-Liga: 1. DSG Perg 12/4 (9:2), 2. Vorwärts Steyr 10/4 (10:3), 3. Bad Leonfelden 9/4 (9:2), 4. Oedt 1b 9/4 (15:4), 5 . SPG Edelweiß Linz 9/4 (3:3), 6. Bad Schallerbach 7/4 (11:3), 7. SPG Friedburg 7/4 (11:5), 8. Vöcklamarkt 6/4 (7:6), 9. SPG Weißkirchen 5/4 (5:10), 10. SPG Pregarten 4/4 (4:3), 11. Micheldorf 3/4 (2:4), 12. Mondsee 4/4 (4:11), 13. St. Martin/M. 2/4 (5:7), 14. Ostermiething 1/4 (3:9), 15. Bad Ischl 1/4 (2:13), 16. Gschwandt 0/4 (0:15).  
4. Runde: SPG Pregarten – Mondsee 4:0, SPG Weißkirchen - St. Martin i.M. 1:0, Vorwärts Steyr - SPG Friedburg 3:3, SPG Edelweiss Linz – Micheldorf 1:0, Bad Schallerbach – Ostermiething 4:0, Vöcklamarkt - DSG Perg 0:1, Bad Ischl - Oedt 1b 0:7, Gschwandt - Bad Leonfelden 0:5. 

Viktoria Freitag gegen St. Magdalena
In der Landesliga Ost ist der SC Marchtrenk mit 3:1 gegen Gunskirchen, 0:0 gegen St. Ulrich, 0:2 gegen St. Valentin und zuletzt mit einem 2:1 gegen Gallneukirchen gestartet. In der 5. Runde geht es am FREITAG zu einem Flutlichtspiel in Schwertberg.
Lokalrivale Viktoria Machtrenk startete mit einem 1:1 gegen Garsten, 3:3 gegen Putzleinsdorf und ein 1:1 gegen BW Linz Amateure. Das vierte Remis folgte in Linz gegen Donau mit einem 0:0. In der 5. Runde folgt am FREITAG ein Heimspiel gegen St. Magdalena. 
Gunskirchen unterlag zuerst gegen SC Marchtrenk 1:3 und SV Traun 1:5, gewann dann aber daheim gegen Hörsching 4:1 und zuletzt in Rohrbach gegen den Leader 3:2. In der 5. Runde geht es am FREITAG nach St. Florian.
5. Runde (29./30./31. August): FR 19:00 SPG Florian – Gunskirchen, 19:30 Viktoria Marchtrenk - St. Magdalena, Garsten – Donau Linz, 20:00 Schwertberg - SC Marchtrenk, SA 15:30 SPG Putzleinsdorf - BW Linz Amateure, 16:00 Gallneukirchen - SV Traun, St. Ulrich - SPG Rohrbach-Berg, SO 15:00 ASK St. Valentin - Hörsching.
TABELLE: 1. ASK St. Valentin 9/4 (13:5), 2. SPG Rohrbach-Berg 9/4 (9:5), 3. SV Garsten 8/4 (7:4), 4. SC Marchtrenk 7/4 (5:4), 5. St. Magdalena 7/4 (9:9), 6. BW Linz Amateure 6/4 (12:4), 7. St. Ulrich 6/4 (10:4), 8. Gunskirchen 6/4 (9:11), 9. Schwertberg 6/4 (5:12), 10. Donau Linz 5/4 (2:4), 11. Viktoria Marchtrenk 4/4 (5:5), 12. Hörsching 4/4 (7:8), 13. SPG St. Florian 3/4 (4:8), 14. SV Traun 3/4 (8:15), 15. Gallneukirchen 2/4 (3:6), 16. Putzleinsdorf 1/4 (4:8).
4. Runde: Donau Linz - Viktoria Marchtrenk 0:0, SPG Putzleinsdorf - SPG St. Florian 0:1, St. Magdalena – Schwertberg 3:0, Hörsching - St. Ulrich 0:0, SC Marchtrenk – Gallneukirchen 2:1, SPG Rohrbach-Berg – Gunskirchen 2:3, SV Traun - ASK St. Valentin 2:4, BW Linz Amateure - Garsten 1:1. 
Bad Wimsbach besonders gefordert
In der Landesliga West ist Bad Wimsbach durch zwei Erfolge im Landescup besonders gefordert. Nach Heimerfolgen gegen Eferding UFC (3:2) und Peuerbach (3:1) folgte eine 1:2-Niederlage gegen Gmunden und zuletzt ein 1:1 beim Leader Andorf.
Heute DIENSTAG geht es für Bad Wimsbach im Landescup nach Garsten und am FREITAG in der 5. Runde daheim gegen Schwanenstadt.
Lokalrivale ATSV Sattledt verlor zuerst in Esternberg 1:2, trennte sich dann von Pettenbach (2:2) und Neuhofen (1:1) mit jeweils einem Remis und siegte zuletzt daheim gegen SPG Munderfing 3:2. Am FREITAG geht es nach Altheim. 
5. Runde (29./30. August): Fr 19:00 Eferding UFC - SPG Andorf, Altheim – Sattledt, 19:30 Bad Wimsbach - SC Schwanenstadt, SV Gmunden – Peuerbach, 20:00 Schalchen - USV Neuhofen, SA 17:00 Ohlsdorf - SV Grieskirchen, SPG Munderfing - SK Kammer, 18:00 SPG Pettenbach - SPG Esternberg. Nachtrag (2. Runde): Di 2.9./19:30 Eferding UFC - SV Schalchen.
TABELLE: 1. SV Gmunden 12/4 (10:1), 2. SPG Andorf 10/4 (14:7), 3. Grieskirchen 9/4 (10:4), 4. SPG Esternberg 8/4 (10:6), 5. USV Neuhofen 8/4 (6:4), 6. Bad Wimsbach 7/4 (8:6), 7. SK Kammer 7/4 (6:5), 8. Schwanenstadt 6/4 (8:7), 9. Peuerbach 6/4 (6:6), 10. ATSV Sattledt 5/4 (8:8), 11. SPG Pettenbach 4/4 (5:7), 12. Eferding UFC 3/3 (5:5), 13. SK Altheim 3/4 (5:10), 14. SPG Munderfing 0/4 (6:14), 15. Ohlsdorf 0/4 (2:9), 16. SV Schalchen 0/3 (1:11).
4. Runde: SC Schwanenstadt – Ohlsdorf 2:0, Grieskirchen – Altheim 3:0, Kammer - SPG Pettenbach 1:0, SPG Esternberg - USV Neuhofen 0:0, SPG Andorf - Bad Wimsbach 1:1, Sattledt - SPG Munderfing 3:2, Peuerbach - Eferding UFC 1:3, SV Gmunden – Schalchen 6:0. 
Lokalderby Juniors gegen Thalheim 2:1
Die Bezirksliga Süd startete Absteiger FC Hertha Wels Juniors mit einem 1:1 bei Aufsteiger Vöcklabruck und einem 2:1-Heimsieg im Lokalderby gegen Thalheim. Am FREITAG kommt Adlwang nach Wels.
Lokalrivale Thalheim startete mit einem 3:1-Heimsieg gegen Attnang und spielt nach dem 1:2 in Wels in der 3. Runde am FREITAG daheim gegen Aufsteiger ATSV Zipf.
Eberstalzell verlor zum Auftakt daheim gegen Aufsteiger Zipf 0:1 und siegte daheim gegen SPG Allhaming 3:1. Am SAMSTAG geht es nach Windischgarsten. 
3. Runde (28./29./30. August): FR 20:00 Thalheim - Zipf, SA 17:00 FC Hertha Wels Juniors - Adlwang, SPG Windischgarsten - Eberstalzell, Mondsee Juniors - Eberschwang, Vöcklabruck - SPG St. Marienkirchen, SO 16:00 Schlierbach - Hohenzell, 17:00 SPG Allhaming - Attnang.  
TABELLE: 1. Mondsee Juniors 6/2 (5:2), 2. FC Hertha Wels Juniors und Hohenzell je 4/2 (3:2), 4. Thalheim 3/2 (4:3), 5. SPG Windischgarsten 3/2 (2:2), 6. Attnang 3/2 (3:3), 7. Zipf 3/2 (1:2), 8. SPG St. Marienkirchen/P. 3/2 (5:4), 9. Eberschwang 3/2 /3:3), 10. Eberstalzell 3/2 (3:2), 11. SC Vöcklabruck 2/2 (2:2), 12. SPG Allhaming 1/2 (3:5), 13. Adlwang 1/2 (1:2), 14. Schlierbach 0/2 (2:6).  
2. Runde: Hertha Wels Juniors – Thalheim 2:1, Attnang – Zipf 2:0, SPG St. Marienkirchen - Mondsee Juniors 2:3, Schlierbach – Eberschwang 1:3, Eberstalzell - SPG Allhaming 3:1, Adlwang - Vöcklabruck SC 1:1, Hohenzell - SPG Windischgarsten 1:0.

SCM Juniors 2:3 gegen St. Martin
In der 1. Klasse Mitte ist die Region Wels nur noch durch SC Marchtrenk Juniors vertreten. Diese starteten mit einer 1:4-Niederlage in Linz gegen Aufsteiger Franckviertel. In der 2. Runde folgte eine 2:3-Niederlage daheim gegen St. Martin/Traun. Weiter geht es am 31. August auswärts gegen St. Valentin 1b.  
2. Runde: SC Marchtrenk Juniors - St. Martin/Traun 2:3, Eferding/Fraham – Franckviertel Linz 2:3, Luftenberg – Dionysen 0:1, Pichling – Pucking 0:0, SPG Neue Heimat - SPG Stahl Linz 1:4, Blaue Elf Linz - SPG Wilhering 2:1, Union Leonding - ASK St. Valentin 1b 10:1.
TABELLE: 1. Franckviertel Linz 6/2 (7:3), 2. Dionysen 6/2 (5:1), 3. Blaue Elf Linz 6/2 (4:1), 4. Union Leonding 4/2 (11:2), 5. St. Martin/Traun 4/2 (4:3), 6. Pucking 4/2 (2:1), 7. Stahl Linz-Ebelsberg 3/2 (4:3), 8. SPG Neue Heimat Linz 3/2 (3:5), 9. Pichling 2/2 (1:1), 10. Luftenberg 2/1 (1:2), 11. SPG Wilhering 0/2 (2:4), 12. SCM Juniors und Eferding/Framham je 0:2 (3:7), 14. St. Valentin 1b 0/2 (2:12),  
3. Runde (30./31. August): SA 17:00 Stahl Linz-Ebelsberg – Leonding, Dionysen – Franckviertel, Luftenberg – Pucking, Pichling – Blaue Elf Linz, SPG Wilhering – SPG Neue Heimat, SO St. Martin/Traum – Eferding/Fraham, ASK St. Valentin 1b – SCM Juniors.    
Pichl 1:2 und Krenglbach 5:2
In der 1. Klasse Mitte-West startete Bezirksliga-Absteiger SV Pichl mit zwei Niederlagen daheim gegen Bruckmühl (1:2) und in Taiskirchen (1:2). Am FREITAG geht es zum Lokalderby nach Gallspach.
Lokalrivale Krenglbach verlor daheim gegen Frankenburg 0:4 und siegte in der 2. Runde in Haag a.H. 5:2. Am FREITAG geht es daheim gegen Bruckmühl.  
2. Runde: Haag a.H. – Krenglbach 2:5, Rottenbach – Gallspach 5:1, Taiskirchen - SV Pichl 2:1,
Bruckmühl – Schlüßlberg 2:3, Frankenburg – Gaspoltshofen 6:0, Neukirchen/V. – Ampflwang 3:2 , SV Kallham - Dorf/Pram 3:0.
TABELLE: 1. Frankenburg 6/2 (10:0), 2. Schlüßlberg 6/2 (10:3), 3. Taiskirchen 6/2 (7:1), 4. Rottenbach 4/2 (8:4), 5. Gaspoltshofen 3/2 (3:7), 6. Kallham 3/2 (4:3), 7. Bruckmühl 3/2 (4:4), 8. Dorf/Pram 3/2 (3:3), 9. Krenglbach 3/2 (5:6), 10. Neukirchen/V. 3/2 (3:1), 11. Ampflwang 1/2 (5:6), 12. SV Pichl 0/2 (2:4), 13. Haag a.H. 0/2 (3:12), 14. Gallspach 0/2 (1:10)

3. Runde (29./30./31. August): FR 17:30 Dorf/Pram – Frankenburg, 18:00 Krenglbach – Bruckmühl, 20:00 Gallspach – SV Pichl, SA 17:00 Rottenbach – Neukirchen/V., Schlüßlberg – Taiskirchen, SO 17:00 Ampflwang – Kallham, Gaspoltshofen – Haag a.H. 

Steinerkirchen 0:0 gegen Stein
In der 1. Klasse Ost ist ist nun Steinerkirchen als einziger Vertreter der Region Wels vertreten und startete mit einer 0:2-Heimniederlage gegen Aschach/Steyr und einem 0:0 bei ATSV Stein. Am 31. August geht es daheim gegen Wartberg/Kr.
2. Runde: Kremsmünster - Molln 0:2, SPG Vorwärts/ATSV Juniors – Sierning 2:3, Waldneukirchen - St. Marien 1:3, Aschach/Steyr. - Neuhofen/Kr. 1:1, Wartberg - Ried/Trkr. 2:6, Stein – Steinerkirchen 0:0, Vorchdorf - Hofkirchen i.T. 0:2.
TABELLE: 1. Hofkirchen i.T. 6/2 (4:1), 2. Aschach/Steyr 4/2 (3:1), 3. Neuhofen/Kr. 4/2 (3:2), 4. Stein 4/2 (2:1), 5. Ried i.Trkr. 3/2 (7:4), 6. Vorchdorf 3/2 (2:2), 7. St. Marien 3/2 (2:2), 8. Waldneukirchen 3/2 (3:3), 9. Wartberg/Kr. 3/2 (5:6), 10. Molln 3/2 (2:2), 11. Sierning 3/2 (3:5), 12. Steinerkirchen 1/2 (0:2), 13. SPG Vorwärts Steyr 0/2 (3:5),14. Kremsmünster 0/2 (1:4).
3. Runde (29./30./31. August): FR 20:00 Neuhofen/Kr. – Molln, SA 17:00 Hofkirchen i.T. – Waldneukirchen, Ried i.Trkr. - SPG Vorwärts/ATSV Juniors, Sierning – Vorchdorf, St. Marien – Kremsmünster, SO 17:00 Aschach/Steyr – Stein, Steinerkirchen - Wartberg/Kr.
Welser Klubs im Gleichklang
In der 2. Klasse Mitte ist die Region Wels gleich durch fünf Teams vertreten. Blaue Elf Wels verlor in Kirchberg-Thening 1:5 und siegte daheim gegen V. Marchtrenk Juniors 2:1. In der 3. Runde geht es auswärts gegen Babenberg.
ESV Wels startete mit einem 5:1 in Oftering und verlor nun daheim gegen Kirchberg-Thening 1:2. Am FREITAG geht es bei den V. Marchtrenk Juniors weiter.
Gunskirchen Juniors verlor daheim gegen Hörsching 1b 0:1 und gewannen in Haid 2:1. In der 3. Runde spielen die Juniors in Alkoven.
V. Marchtrenk Juniors erreichte daheim gegen Babenberg ein 2:2 und unterlagen bei Blaue Elf Wels 1:2. Am FREITAG geht es daheim gegen ESV Wels weiter.
Absteiger Buchkirchen unterlag in Urfahr 1:2 und gewann gegen Pasching 16 mit 4:1. Am 31. August geht es in Oftering weiter.
2. Runde: Hörsching 1b – Urfahr, 6:3, Haid - Gunskirchner Juniors 1:2, Blaue Elf Wels - Viktoria Marchtrenk Juniors 2:1, Buchkirchen - Pasching 16 4:1, Babenberg – Alkoven 2:0, Fussballschule Linz - Oftering 4:1, ESV Wels - Kirchberg-Thening 1:6.
TABELLE: 1. Fußballschule Linz 6/2 (7:2), 2. Kirchberg-Thening 6/2 (7:2), 3. Hörsching 1b 6/2 (7:3), 4. Babenberg 4/2 (4:2), 5. Gunskirchen Juniors 3/2 (2:2), 6. Urfahr 3/2 (5:7), 7. ESV Wels 3/2 (6:3), 8. Blaue Elf Wels 3/2 (3:6), 9. Buchkirchen 3/2 (5:3, 10. Haid 3/2 (3:2), 11. V. Marchtrenk Juniors 1/2 (3:4), 12. Alkoven 0/2 (2:6), 13. Pasching 16 0/2 (2:7), 14. Oftering 0/2 (2:9).
3. Runde (29./30./31. August): FR 17:30 Viktoria Marchtrenk Juniors - ESV Wels, 19:00 Pasching 16 - Hörsching 1b, SA 17:00 Babenberg - Blaue Elf Wels, 18:00 Alkoven - Gunskirchner Juniors, SO 17:00 Kirchberg-Thening - Fussballschule Linz, Oftering – Buchkirchen, Urfahr – Haid.

BW Stadl-Paura in Offenhausen 1:3
In der 2. Klasse Mitte-West startete wie gewohnt ATSV Stadl-Paura mit einem 0:6 daheim gegen Schwanenstadt Juniors und einem 0:4 in Kematen/I. In der 3. Runde spielen die Stadlinger am 31. August daheim gegen Meggenhofen.
BW Stadl-Paura erreichte bei den Ohlsdorf Juniors ein 2:2 und unterlag in Offenhausen 1:3. Am FREITAG geht es in Niederthalheim weiter.
Die Wimsbach Juniors gewannen daheim gegen SPG Lambach-Edt 4:1 und erreichten in Niederthalheim ein 1:1. Am Freitag folgt ein Heimspiel gegen Hofkirchen.
Offenhausen spielte gegen Niederthalheim 2:2 und gewann daheim gegen BW Stadl-Paura 3:1. Am 31. August folgt ein Heimspiel gegen Schwanenstadt Juniors.
SPG Lambach-Edt verloren in Wimsbach 1:4 und gewannen daheim gegen Hofkirchen 3:2. Am 31. August geht es nach Taufkirchen.
2. Runde: SC Schwanenstadt Juniors - Ohlsdorf Juniors 1:0, Niederthalheim - Wimsbach Juniors 1:1, SPG Lambach-Edt - Hofkirchen/Tr. 3:2, Offenhausen - BW Stadl-Paura 3:1, Kohlgrube - SPG Taufkirchen 4:1, Meggenhofen – Weibern 3:0, Kematen/I. - ATSV Stadl-Paura 4:0.
TABELLE: 1. Schwanenstadt Juniors 6/2 (7:0), 2. Kohlgrube 4/2 (6:3), 3. Wimsbach Juniors 4/2 (5:2), 4. Offenhausen 4/2 (5:3), 5. Meggenhofen 3/2 (4:2), 6. SPG Taufkirchen 3/2 (3:5), 7. Weibern 3/2 (1:3), 8. SPG Lambach-Edt 3/2 (4:6), 9. Kematen/I. 3/2 (6:3), 10. Niederthalheim 2/2 (3:3), 11. Ohlsdorf Juniors 1/2 (2:3), 12. BW Stadl-Paura 1/2 (3:5), 13. Hofkirchen/Tr. 1/2 (4:5), 14. ATSV Stadl-Paura 0/2 (0:10).
3. Runde (28./29./31. August): DO 17:45 Ohlsdorf Juniors - Kematen am Innbach, FR 17:30 Wimsbach Juniors - Hofkirchen/Tr., 19:30 Niederthalheim - BW Stadl-Paura, SO 17:00 Offenhausen - SC Schwanenstadt Juniors, SPG Taufkirchen - SPG Lambach-Edt, ATSV Stadl-Paura - Meggenhofen, Weibern - Kohlgrube.
Sipbachzell gegen Steinhaus 2:4 
In der 2. Klasse Ost startete Sipbachzell mit einem 1:5 bei den Garsten Juniors und einen 1:4 daheim gegen Steinhaus. Am SAMSTAG gibt es ein Heimspiel gegen Losenstein.
Steinhaus gewann daheim gegen Reichraming 3:2 und in Sipbachzell 4:1. Am 31. August kommt Großraming nach Steinhaus.
Sattledt Juniors siegten in Micheldorf 2:1 und daheim gegen Wolfern 4:0. Am 31. August geht es zu den Juniors von Garsten.
2. Runde: Sattledt Juniors – Wolfern 4:0, Sipbachzell – Steinhaus 1:4, Ternberg - Maria Neustift 2:2, Bewegung Steyr - Micheldorf Juniors 1:0, Losenstein - Garsten Juniors 2:2, Reichraming – Großraming 1:1, SPG Weyer - St. Ulrich Juniors 1:2.
TABELLE: 1. Sattledt Juniors 6/2 (6:1), 2. Steinhaus 6/2 (7:3), 4. Garsten Juniors 4/2 (7:3), 6. Großraming 4/2 (3:1), 3. Bewegung Steyr 6/2 (2:0), 5. Losenstein 4/2 (3:2), 7. Ternberg 2/2 (3:3), 6. St. Ulrichs Juniors 4/2 (3:2), 9. Reichraming 2/2 (2:3), 10. Maria Neustaft 1/2 (2:3), 11. Micheldorf Juniors 0/2 (1:3), 12. SPG Weyer 0/2 (1:4), 13. Wolfern 0/2 (0:5), 14. Sipbachzell 0/2 (2:9).  
3. Runde
(29./30./31. August): FR 18:00 Wolfern - Bewegung Steyr, SA 17:00 Sipbachzell – Losenstein, 18:15 St. Ulrich Juniors – Reichraming, SO 17:00 Maria Neustift - SPG Weyer, Garsten Juniors - Sattledt Juniors, Micheldorf Juniors – Ternberg, Steinhaus – Großraming.
OÖ. Landescup: Nur noch Wimsbach dabei
Der OÖ. Landescup 2025/26 sorgte für den Start der neuen Fußballsaison 2025/26. Insgesamt 64 Klubs waren in vier Gruppen dabei. Am 26. August steigt schon die 3. Runde, in der aus der Region Wels nur noch Bad Wimsbach vertreten ist. Das Team spielt am DIENSTAG in Garsten um den Aufstieg ins Viertelfinale.
Vorzeitig out. SPG Weißkirchen, SC und Viktoria Marchtrenk scheiterten bereits in der 1. Runde, Gunskirchen schied in der 2. Runde aus. Bad Wimsbach gewann das Lokalderby gegen ATSV Sattledt 2:1 und gewann in der 2. Runde in Schwanenstadt 5:1.
GRUPPE A (3. Runde): DI (26.8.) 18:00 Ohlsdorf (LL West) - SPG Friedburg (OÖ-Liga) und Kammer (LL West) - Gmunden (LL West).
2. Runde: SPG Palting (Bez. West) - SPG Friedburg (OÖ-Liga) 0:7, Ohlsdorf (LL West) – Ostermiething (OÖ-Liga) 3:0, Vöcklabruck SC (Bez. Süd) - Kammer (LL West) 0.0 n.V./4:5 n.E, SV Schalchen (LL West) - SV Gmunden (LL West) 0:2.
1. Runde: SPG Palting (Bez. West) - SPG Munderfing (LL West) 1:0, SPG Friedburg (OÖ-Liga) – Mondsee (OÖ-Liga) 1:1 n.V./6:5 n.E., Ranshofen (1. SW) – Ohlsdorf (LL West) 0:2, Zipf (Bez. Süd) – Ostermiething (OÖ-Liga) 0:4, Lenzing (1. Süd) - Vöcklabruck SC (Bez. Süd) 1:4, Kammer (LL West) – Altheim (LL West) 2:1 n.V., Ampflwang (1. MW) - SV Schalchen (LL West) 2:3, SV Gmunden (LL West) - SV Bad Ischl (OÖ-Liga) 4:1.
GRUPPE B (3. Runde): DI (26.8.) 18:00 Oberneukirchen (Bez. Nord) - Bad Schallerbach (OÖ-Liga), 19:15 SPG Rohrbach-Berg (LL Ost) - Bad Leonfelden (OÖ-Liga).
2. Runde: SV Grieskirchen (LL West) – Bad Schallerbach (OÖ-Liga) 1:3, Oberneukirchen (Bez. Nord) - Eferding UFC (LL West) 3:2, SPG Rohrbach-Berg (LL Ost) - SPG Esternberg (LL West) 4:1, Gunskirchen (LL Ost) - Bad Leonfelden (OÖ-Liga) 1:2.
1. Runde: Bad Schallerbach (OÖ-Liga) - St. Martin i.M. (OÖ-Liga) 4:3, Niederwaldkirchen (1. Nord) - SV Grieskirchen (LL West) 1:8, St. Agatha (1. NW) - Eferding UFC (LL West) 0:4, Oberneukirchen (Bez. Nord) - SPG Andorf (LL West) 1:1 n.V./4:3 i.E., SPG Rohrbach-Berg (LL Ost) – Peuerbach (LL West) 4:2, SPG Esternberg (LL West) - USV Neuhofen (LL West) 3:2, Gunskirchen (LL Ost) - SPG Putzleinsdorf (LL Ost) 3:0, Rainbach (Bez. West) - Bad Leonfelden (OÖ-Liga) 0:9.
GRUPPE C (3. Runde): DI (26.8.) 19:00 Hörsching (LL Ost) - Donau Linz (LL Ost), 19:30 DSG Perg (OÖ-Liga) - SPG Pregarten (OÖ-Liga).
2. Runde: Saxen (Bez. Ost) - Hörsching (LL Ost) 0:4, Schwertberg (LL Ost) - Donau Linz (LL Ost) 3:3 n. V./3:5 i. E., DSG Perg (OÖ-Liga) - SPG Edelweiß Linz (OÖ-Liga) 3:0, Gallneukirchen (LL Ost) - SPG Pregarten (OÖ-Liga) 2:2 n.V./2:3 i.E.
1. Runde: Hörsching (LL Ost) - SPG FC Stahl Linz (1. Mitte) 5:0, Saxen (Bez. Ost) – Asten (Bez. Ost) 5:1, Schwertberg (LL Ost) - SV Traun (LL Ost) 1:0 n.V., Viktoria Marchtrenk (LL Ost) - Donau Linz (LL Ost) 1:3, St. Magdalena (LL Ost) - DSG Perg (OÖ) 0:3, SC Marchtrenk (LL Ost) - SPG Edelweiß Linz (OÖ-Liga) 3:4 n.V., Hagenberg (1. NO) – Gallneukirchen (LL Ost) 0:1, Franckviertel Linz (1. Mitte) - SPG Pregarten (OÖ-Liga) 1:2.
GRUPPE D (3. Runde): DI (26.8.) 19:30 St. Ulrich (LL Ost) - Gschwandt (OÖ-Liga) und Garsten (LL Ost) - Bad Wimsbach (LL West).
2. Runde: SPG Pettenbach (LL West) - Gschwandt (OÖ-Liga) 1:2, SPV Kematen-Piberbach (Bez. Ost) - St. Ulrich (LL Ost) 1:4, Roitham (1. Süd) - Garsten (LL Ost) 0:7, Schwanenstadt (LL West) - Bad Wimsbach (LL West) 1:5.
1. Runde: Gschwandt (OÖ-Liga) - SPG Weißkirchen (OÖ-Liga) 4:2, SPG Pettenbach (LL West) - SPG St. Florian (LL Ost) 4:0, Schiedlberg (Bez. Ost) - USV St. Ulrich (LL Ost) 1:2, Ried i.Trkr. (1. Ost) - SPV Kematen-Piberbach (Bez. Ost) 0:1, Roitham (1. Süd) - ASK St. Valentin (LL Ost) 2:1, Garsten (LL Ost) - SV Micheldorf (OÖ) 2:1 n.V., SC Schwanenstadt (LL West) - Vorwärts Steyr (OÖ-Liga) 4:2, Bad Wimsbach (LL West) – Sattledt (LL West) 2:1.




Mehr zum Thema Sport
Die neuesten Beiträge:


HIER können Sie Routen planen, Adressen suchen, Wegstrecken berechnen, Ihren Urlaubsort suchen - praktisch jeder Punkt auf unserer Erdenwelt ist hier zu finden!