
AUGUST 2025 - Am 26. August stand Zweitliga-Aufsteiger FC Hertha Wels im ÖFB-Cup knapp vor einer Sensation. Zweitliga-Leader St. Pölten musste mit einem 2:2 in die Verlängerung und in dieser waren die Welser konditionsstärker. Glücklicher aber St. Pölten, der Liga-Leader siegte im Elferschießen 5:4. Berichte zum ÖFB-Cup weiter unten.
Drei Tage später. Beim Heimspiel in der Meisterschaft gegen die Young Violets der Austria fehlte es wieder auch an Spielglück. Kapitän Sebastian Feyrer schied bald verletzt aus, ungeschickt der Pechvogel vom Elferschießen Luan Leite Da Silva, der bereits gelb belastet ein unnötiges Foul begang und in der 49. Minute vorzeitig vom Feld musste.
Mit 10 Mann gab es wieder einmal eine 0:1-Niederlage. Trainer Heinle dazu: "Mental waren die Burschen einfach nach dem Cup-Out vor drei Tagen noch nicht ok". Wieder waren die ORF-Kameras beim Spiel dabei.
Nun folgt wegen der Länderspiele eine Pause, weiter geht es erst am 12. September in Kapfenberg. Zeit um sich neu zu motivieren.
Wir begleiten den jungen Fusionsklub in der zweithöchsten Liga Österreichs und verbinden das mit viel Information. Sämtliche Herbstrunden-Spiele und die Entwicklung im ÖFB-Cup finden sich hier auf der Plattform.
5. Runde: FC Hertha Wels - Young Violets Austria Wien 0:1, First Vienna FC - Austria Lustenau 1:1, Austria Klagenfurt - Admira Wacker 0:4, Austria Salzburg – Amstetten 2:2, SK Rapid II - St. Pölten 0:2, Stripfing - Kapfenberg 0:1, Sturm Graz II - FAC Wien 0:2, S0 10:30 SW Bregenz - FC Liefering.
Tabelle Admiral 2. Liga: 1. St. Pölten 13/5 (12:4), 2. Admira-Wacker 11/5 (10:3), 3. FAC Wien 10/5 (9:3), 4. Young Violets Austria Wien 10/5 (8:7), 5. Kapfenberg 9/5 (6:6), 6. First Vienna FC 8/5 (7:3), 7. Austria Lustenau 8/5 (10:7), 8. Austria Salzburg 7/5 (9:10), 9. Amstetten 6/5 (6:5), 10. Austria Klagenfurt (-3) 6/5 (7:9), 11. FC Liefering 3/4 (3:7), 12. FC Hertha Wels 3/5 (1:6), 13. SV Stripfing 2/5 (7:11), 14. Sturm Graz II 2/5 (7:12), 14. Rapid Wien II 2/5 (4:10), 16. SW Bregenz (-3) -1/4 (5:8).
Meisterschaft Admiral 2. Liga
4. Runde: Austria Lustenau – Stripfing 3:3, First Vienna FC - FC Liefering 0:0, Amstetten - St. Pölten 0:0, Admira-Wacker gegen FC Hertha Wels 1:0, Austria Klagenfurt - SW Bregenz 2:1, FAC Wien - Austria Salzburg 1:2, Sturm Graz II – Kapfenberg 1:2, Rapid Wien II - Young Violets Austria Wien 0:2.
3. Runde: FC Hertha Wels – Amstetten 1:0, FC Liefering - Sturm Graz II 2:2, Kapfenberg - Austria Lustenau 3:1, St. Pölten - First Vienna FC 2:1, SW Bregenz - FAC Wien 1:1, Stripfing - Austria Klagenfurt 0:1, Young Violets Austria Wien - Admira Wacker 1:1, Austria Salzburg - Rapid II 4:2.
2. Runde: Austria Lustenau - FC Hertha Wels 1:0, Austria Klagenfurt - Young Violets Austria Wien 2:3, FAC Wien – Kapfenberg 2:0, St. Pölten - SW Bregenz 4:2, First Vienna FC - Austria Salzburg 3:0, SK Rapid II - FC Liefering 1:1, Sturm Graz II – Stripfing 4:4, Admira Wacker – Amstetten 2:2.
1. Runde: Liefering - Austria Lustenau 0:4, Kapfenberg - Admira Wacker 0:2, Stripfing - First Vienna FC 0:2, Austria Salzburg - Austria Klagenfurt 1:2, Amstetten – Sturm Graz II 2:0, SW Bregenz - SK Rapid II 1:1, Young Violets Austria Wien - SKN St. Pölten 1:4, FC Hertha Wels - FAC Wien 0:3.
Meistertrainer Reinhard Furthner (links), der seinen Beruf als Pädagoge nicht aufgeben wollte, übergab den Trainerstab an Christian Heinle (rechts), der sich einen großen Aufgabe stellt, denn für Verein und Mannschaft ist die Zweite Liga eine besondere Herausforderung. Der 40jährige ehemaliger Fußballer aus den Bezirk Grierskirchen bringt seine Erfahrungen als Trainer des Bundesligaklubs SV Ried mit und hat zuletzt das neue Nachwuchszentrum in Wels mit aufgebaut.
Meisterschafts-Termine im Herbst
6. Runde (FR 12.9./18:00): Kapfenberg - FC Hertha Wels
7. Runde (FR 19.9./18:00): FC Hertha Wels - FC Liefering
8. Runde (FR 26.9.18:00): Austria Klagenfurt - FC Hertha Wels
9. Runde (SA 4.10./14:30): Austria Salzburg - FC Hertha Wels
10. Runde (17.10./18:00): FC Hertha Wels - Rapid Wien II
11. Runde (FR 24.10./18:00): SV Stripfing - FC Hertha Wels
12. Runde (FR 31.10./18:00): FC Hertha Wels – SW Bregenz
13. Runde (FR 7.11./18:00): FC Hertha Wels – First Vienna
14. Runde (SA 22.11./20:00): Sturm Graz II - FC Hertha Wels
15. Runde (FR 28.11.(18:00): FC Hertha Wels – St. Pölten
16. Runde (FR 5.12./18:00): FAC Wien - FC Hertha Wels
17. Runde (FR 12.12./18:00): FC Hertha Wels – Austria Lustenau
FC Hertha Wels (Kader). TOR: 1 Matej Cechal (FK Teplice), 44 Kilian Schröcker (Lafnitz), 70 Samuel Szakal; ABWEHR: 4 Sebastian Feyrer (Lafnitz), 28 Paul Gobara (FC Horn), 14 Luca Tischler, 5 Benjamin Sammer (SV Ried), 77 Manuel Thurnwald (FAC Wien), 3 Luan Leite Da Silva, 38 Patrick Obermüller. MITTELFELD: 7 Jonas Schwaighofer, 10 Adrian Castro Mesa, 6 Pascal Müller (WAC Amateure), 19 Markus Forjan, 73 Josip Eskinja (NK Jardan Luka Ploce, Ausfall mit Kreuzbandriss), 17 Roman Steinmann (Gurten), 23 Miroslav Cirkovic, 12 Michael Brugger (WAC Amateure), 20 Sebastian Malinowski (Wacker Burghausen), 42 Fabian Lechner, 22 Carim Conte. ANGRIFF: 33 Andrija Bosnjak, 8 Andreas Radics (Lafnitz), 9 Albin Gashi (Admira-Wacker), 11 Alexander Mayr.
TRAINERTEAM: Christian Heinle (Head-Coach), Alexander Ametzberger (Tormann-Trainer), Mato Simunovic (Co-Trainer), Florian Falkner (Standards), Markus Lackner (Co-Trainer), Nico Gutmann (Videoanalyst), Philipp Pohn (Athletiktrainer), Dr. Roland Sighartsleitner (Head of Performance).
Alle aktuellen Infos: www.fc-hertha.at
Vorbildliche Unternehmer
Obwohl die Region Wels zu den stärksten Wirtschaftsregionen Österreich zählt, ist die Unterstützung im Sport noch stark ausbaufähig. Daher ist die Bereitschaft sich als Ausüster für den frisch gebackenen Fußball-Zweitligist FC Hertha Wels zur Verfügung zu stellen, besonders hervorzuheben: Die Unternehmer Ing. Manfred Zauner (Zauner Group Wallern) und DI Horst Felbermayr.
Mit diesem Trikot startete Wels in das doch noch sportliche Abenteuer Zweitliga, während so mancher schon von dem weiteren Schritt Bundesliga und Ausbau der Huber-Arena träumt.
ÖFB-CUP 2025/26 (1. Runde)
Donaufeld (Reg. Ost) - FAC Wien (Admiral 2. Liga) 0:4, Parndorf (Reg. Ost) - SV Ried (Bundesliga) 0:5, SPG Wallern (Reg. Mitte) - WAC (Bundesliga) 1:3, Kremser SC (Reg. Ost) - Amstetten (Admiral 2. Liga) 1:1 n.V./1:3 i.E., Reichenau (Reg. West)- Hohenems (Reg. West) 4:1,
Imst (Reg. West) - FC Hertha Wels (Admiral 2. Liga) 3:3 n.V./1:3 i.E.
Hertha-Tore: Roman Steinmann (aus Gurten) 9., Jonas Schwaighofer (59.), Markus Forjan (97.). Elfer: Albin Gashi (von Admira-Wacker) 0:1, Luca Tischler 0:2, Da Silva 1:3. Neuerwerbung Tormann Matej Cechal (FK Teplice) hielt zwei Elfer und wurde so zum Matchwinner.
Dornbirn (Reg. West) - Grazer AK (Bundesliga) 1:0, FC Marchfeld (Reg. Ost) - Jennersdorf (Burgenlandliga) 6:1, Kalsdorf (Reg. Mitte) - St. Pölten (Admiral 2. Liga) 0:5, Gurten (Reg. Mitte) - Wals-Grünau (Reg. West) 6:2, Velden (Reg. Mitte) - Neusiedl am See (Reg. Ost) 3:2, Weiz (Reg. Mitte) - Admira Wacker (Admiral 2. Liga) 0:3,
Lauterach (Reg. West) - Schwaz (Reg. West) 0:5, Traiskirchen (Reg. Ost) - WSG Tirol (Bundesliga) 0:4, Tillmitsch (Lali Stmk) - First Vienna FC (Admiral 2. Liga) 1:3, Horn (Reg. Ost) - Austria Klagenfurt (Admiral 2. Liga) 2:0, Treibach (Reg. Mitte) - Blau Weiss Linz (Bundesliga) 0:3, Vöcklamarkt (OÖ-Liga) - SW Bregenz (Admiral 2. Liga) 0:2
Oberwart (Reg. Ost) - ATSV Wolfsberg (KärntenLiga) 7:0, Bischofshofen (Reg. West) - Sturm Graz (Bundesliga) 0:4, Helfort (Wiener Liga) - Kapfenberg (Admiral 2. Liga) 1:2, Askö Oedt (Reg. Mitte) - Austria Salzburg (Admiral 2. Liga) 1:0,
Hirschwang (NÖ. Lali Ost) - Altach (Bundesliga) 1:4, Kuchl (Re. West) - Austria Lustenau (Admiral 2. Liga) 2:3, Dietach (Reg. Mitte) - Red Bull Salzburg (Bundesliga) 0:4, Wiener Sport-Club (Reg. Ost) – LASK (Bundesliga) 0:4, Lendorf (KärntenLiga) - Donau Wien (Reg. Ost) 1:2, Retz (Reg. Ost) – Stripfing (Admiral 2. Liga) 0:5,
Lafnitz (Stmk. Lali) - Hartberg (Bundesliga) 2:5, Voitsberg (Reg. Mitte) - Austria Wien (Bundesliga) 3:2, Saalfelden (Reg. West) - Röthis (Reg. West) 1:2, Wacker Innsbruck (Reg. West) - Rapid Wien (Bundesliga) 0:1.
2. ÖFB-Cuprunde: St. Pölten war glücklicher
Austria Lustenau (2. Liga) - Kapfenberg (2. Liga) 0:2
FC Hertha Wels (2. Liga) - St. Pölten (2. Liga) 2:2 n.V./4:4 i.E.
Bereits in der 3. Minute gelang Wels durch Michael Brugger das 1:0 und hatte in der Folge zahlreiche Chancen. Die Gäste kamen nur durch Corner zu Chancen und glichen in der 44. Minute zum 1:1 aus. In Halbzeit zwei war St. Pölten überlegen, doch erst in der 82. Minute gingen die Gäste 2:1 in Führung. Damit schien die Partie entschieden, doch Andreas Radics gelang in der 86. Minute der Ausgleich.
Es musste eine Verlängerung her, in der die Welser konditionsstärker waren, es gelang ihnen aber kein Siegestor. Das rächte sich im Elferschiesen, das die Gäste 5:4 gewannen. Schade, die Heinle-Schützlinge versäumten einen Cuperfolg.
FC Marchfeld (Reg. Ost) - SW Bregenz (2. Liga) 0:2
SV Gurten (Reg. Mitte) - SV Ried (Bundesliga) 0:1
Amstetten (2. Liga) - First Vienna FC (2. Liga) 2:1
Voitsberg (Reg. Mitte) - Admira Wacker (2. Liga) 1:4
Askö Oedt (Reg. Mitte) - WSG Tirol (Bundesliga) 1:3
Dornbirn (Reg. West) - Red Bull Salzburg (Bundesliga) 1:3
FAC Wien (2. Liga) - Stripfing (2. Liga) 1:3
Schwaz (Reg. West) - BW Linz (Bundesliga) 0:3
Donau Wien (Reg. Ost) - Altach (Bundesliga) 1:3
Horn (Reg. Ost) - LASK (Bundesliga) 0:2
Velden (Reg. Mitte) - Hartberg (Bundesliga) 0:3
Dienstag, 16. September
Röthis (Reg. West) - Sturm Graz (Bundesliga)
Reichenau (Reg. West) - WAC (Bundesliga)
Oberwart (Reg. Ost) - Rapid Wien (Bundesliga)